
-
Men`s Health Abonnent
breite schultern, überhaupt möglich??
hey leude
ich bin vonnatur aus ziemlich schmal gebaut, trainiere seit 6 monaten.
nun my question:
die knochen wachsen ja nicht durch training, also werde ich nie so breit sein können wie jemand der von natur aus schon breit gebaut ist??
-
Men`s Health Abonnent
jeder hat andere veranlagungen, aber um breite schultern (optik) zu bekommen, kannst du:
- schultern trainieren
- rücken trainieren (V form)
- bauchspeck vernichten
gutes schultertraining:
- military press
- seitheben
- seitheben vorgebeugt
- bankdrücken
latissimustraining:
- rudern (vorgebeugt) (einarmig)
- kreuzheben
bauchspeck vernichten geht nur mit diät
die knochen verbreitern is ned drinn, aber massive schultern helfen dir weiter
-
@ MajPay
sicher, dass der Lat auch beim Kreuzheben trainiert wird? ich war bisher der Meinung, es würde nur der untere Rücken beansprucht werden.
-
 Zitat von kingcola
@ MajPay
sicher, dass der Lat auch beim Kreuzheben trainiert wird? ich war bisher der Meinung, es würde nur der untere Rücken beansprucht werden.
omg...was soll man dazu noch sagen
-
dynamisch werden beim kreuzheben folgende muskeln beteiligt:
-quadriceps
-gluteus
-biceps femoris
-semitendinous und membranosus
statisch arbeiten
-errector spinae
-trapezius
-rhomboideen
-deltamuskel
also hauptsächlich geht das krauzheben auf die oberschenkel und ein gewisser teil auch auf den unteren rücken...
das der lat großartig durch kreuzheben wachsen soll ist meiner meinung nach ein märchen, denn die funktionen des latissimus sind die retroversion, adduktion und innenrotation des oberams im schultergelenk und keine dieser bewegungen kommt beim kreuzheben vor!
-
 Zitat von bodybraker86
omg...was soll man dazu noch sagen
Wie wäre es mit einer Antwort, immerhin ist das hier im Anfängerforum und dachte das ist der Sinn dieses Forums, Fragen zu stellen...?
-
Men`s Health Abonnent
Du kannst schon breite Schultern bekommen, ich bin von Natur aus auch sehr sehr schmal und hatte dünne schultern und inzwischen nach ein paar Jahren hab ich recht breite Schultern/Rücken . Einfach am Ball bleiben
http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
http://www.online-fitness-coaching.com
-
 Zitat von JayEm
dynamisch werden beim kreuzheben folgende muskeln beteiligt:
-quadriceps
-gluteus
-biceps femoris
-semitendinous und membranosus
statisch arbeiten
-errector spinae
-trapezius
-rhomboideen
-deltamuskel
also hauptsächlich geht das krauzheben auf die oberschenkel und ein gewisser teil auch auf den unteren rücken...
das der lat großartig durch kreuzheben wachsen soll ist meiner meinung nach ein märchen, denn die funktionen des latissimus sind die retroversion, adduktion und innenrotation des oberams im schultergelenk und keine dieser bewegungen kommt beim kreuzheben vor!
soviel zur theorie...
Also ich weis nicht selbst bei 300kg heben hab ich meinen Oberschenkel nicht gespürt sondern eher den unteren rücken auch wenn ich mal 10er WH mache dann geht es eher auf den rücken als auf die Beine...
aber es kommt auch auf die hebe art an normal oder sumo bei sumo hast du recht..aber auch nur bei der richtigen ausführung
KH fördert vor allem die Rücken tiefe und die Muskelquali sie ist eine Ganzkörperübung...Wenn du dort stärker wirst wirst du auch sonst breiter
fg
-
Klimmzüge auf jeden Fall.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Men`s Health Abonnent
alles klar danke,
klimmzüge, rudern unsw. mach ich schon lange,
muss wohl noch ein bischen gedult haben
Ähnliche Themen
-
Von AP_Kingpin im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19.01.2010, 17:26
-
Von karak im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 19.01.2010, 10:53
-
Von IronHeat im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 68
Letzter Beitrag: 08.08.2008, 20:34
-
Von max35 im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04.06.2008, 14:37
-
Von Zohrab im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.09.2007, 01:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen