Das Konzept ist ja auch darauf ausgelegt, dass sich eben dort viele anmelden und garnicht kommen. Die 10Euro tun keinem weh, aber man zahlt sie halt. Das summiert sich bei so vielen Mitgliedern und Standorten extrem.

Auf der einen Seite finde ich es super, dass so noch mehr Menschen zum Trainieren bewegt werden, aber auf der anderen Seite denke ich mir, wenn dies das ausschlaggebende Argument ist, dann gehen die Leute eh nicht dauerhaft trainieren, wo wir wieder bei Punkt 1 sind.
Im Grunde leidet nur einer darunter, und das sind die Privatbuden. Das finde ich schade.
Ich denke die Zukunft sieht so aus, dass es nur noch Billigketten gibt oder die Leute im Homegym trainieren.

Man muss allerdings auch berücksichtigen, dass wir in Deutschland ca 85Mio Bürger haben, aber davon nur knapp 9 Mio trainieren. Vielen macht Krafttraining bzw. Fitness einfach keinen Spaß. Und auch davon profitieren eher die Ketten, denn einen Versuch macht man eher dort, weil es finanziell nicht so reinhaut.