Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 38 von 38
  1. #31
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Auch die bekommen sie nicht leer.
    Wenn die Speicher leer sind, kannst du nicht mal mehr kriechen.

    Wenn du am Verhungern bist und du einfach nur noch machtlos auf dem Boden liegst, um auf den Tod zu warten.
    Dann sind sie leer.

  2. #32
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Der Körper hat "eiserne" Reserven, die auch bei nem Ultramarathon nicht geleert werden

  3. #33
    Forum Spezialist/in Avatar von *Tiger91*
    Registriert seit
    28.06.2013
    Beiträge
    14.105
    Marathon läuft doch über Fettstoffwechsel oder liege ich jetzt da voll daneben?
    www.hopz-fitness.com

    "For those ten seconds or less, I'm free"

  4. #34
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    06.03.2013
    Beiträge
    1.273
    Zitat Zitat von *Tiger91* Beitrag anzeigen
    Marathon läuft doch über Fettstoffwechsel oder liege ich jetzt da voll daneben?
    doch hast recht, zum größten teil, je nachdem wie trainiert der Fettstoffwechsel ist/ wie die Ernährung des Athleten ist

  5. #35
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von *Tiger91* Beitrag anzeigen
    Marathon läuft doch über Fettstoffwechsel oder liege ich jetzt da voll daneben?
    Ja, siehe Weed.
    Aber Energiebereitstellung unter Belastung findet fast unter keinen Umständen rein aus Fett oder Kohlenhydraten statt

  6. #36
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von simme Beitrag anzeigen
    Ja, siehe Weed.
    Aber Energiebereitstellung unter Belastung findet fast unter keinen Umständen rein aus Fett oder Kohlenhydraten statt

  7. #37
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.07.2010
    Beiträge
    57
    Ultra Marathonläufer setzen meistens auf den Fettstoffwechsel, aber normale Marathonläufer nutzen doch häufig diese Carbs als Energiequelle. Oft haben die auch solche hochkonzentrierten Carbmischungen für unterwegs mit, weswegen die Speicher scheinbar nicht leer gehen

  8. #38
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Klar, im Wettkampf werden alle Register gezogen

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Training abends, langkettige Carbs?
    Von DerBoy im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2015, 09:25
  2. Glykogenspeicher
    Von MarkusC. im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.03.2009, 21:31
  3. glykogenspeicher
    Von bruno80 im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 17:45
  4. langkettige karbs am abend - spät trainiert
    Von hantelwerfer im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.01.2008, 14:12
  5. kurzkettige und langkettige KHs
    Von kranichstein im Forum Ernährung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.10.2005, 00:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele