Ok, danke.
Ich merks jetzt auch, dass sich der Körper daran wieder gewöhnt hat. Als ich Montag trainiert habe, hatte ich an den nächsten Tagen nen Muskelkater(unterer Rücken, Beine, Schulter), am MI dann wieder trainiert und DO war er auch schon weg. Am FR ebenfalls trainiert und am SA habe ich überhaupt keinen Muskelkater bzw. spüre ich nahezu nichts.
Nun zu ein paar Fragen:
1. Ich denke es ist in Ordnung, wenn ich am nächsten Tag fast keinen Muskelkater spüre, oder trainiere ich nicht hart genug?
Muskelkater ist nicht zwingend ein Indiz für erfolgreiches Training.
2. Ist es auch in Ordnung das Kreuzheben aus einer Höhe von 26cm zu machen? Also Abstand vom Boden zur Stangenmitte sind 26cm.
Ja.
3. Ist 1min. Pause pro Satz in Ordnung?
Mit steigendem Gewicht wirst du vor allem bei KH und KB sowieso mehr brauchen. Pendelt sich bei mir zwischen 4-5 Minuten ein bei den beiden Übungen. Je intensiver das wird, desto länger brauchst halt - wenn du momentan super mit 1 Minute Pause hinkommst, trainierst noch nicht hart genug 
3.1 Die Pause zwischen den Übungen ist doch eig. nahezu egal, oder? Ich meine ob jetzt 2min. oder 4min.? Da ja die nächste Übung sich ja auf andere Muskelgruppen mehr konzentriert.
Würde auch hier sehen, wie du damit zurecht kommst.
4. Ich komme bei den KB nur ein bisschen unter 90°(zumindest fühlt es sich so an), ist das nun mit Nachteilen am Muskelaufbau an den Beinen verbunden?
Tiefe kommt mit der Zeit und mit dem Dehnen. Kannst ja eh nicht viel anderes machen. Knapp unter 90° ist aber in Ordnung 
Lesezeichen