Ich habe das Kreuzheben bewusst am Ende, da sonst bei den restlichen Übungen nicht mehr viel geht, umgekehrt ist es aber so, dass wenn ich die Klimmzüge als erstes mache, sie keine Auswirkungen auf die Leistungen im Kreuzheben haben (nur auf die Griffkraft leider). Kniebeugen mache ich auch am Schluss, da ich nach einem intensiven Beintraining einfach keine Power mehr habe. Außerdem sind meine Beine im Vergleich zum Oberkörper ohnehin schon fast zu massig (Nein, ich bin keiner von denen, die meinen Fußballspielen etc. reicht, ich liebe Beintraining). Oberschenkelumfang liegt bei knapp über 64 cm. KFA ca. 15 % (gemessen mit Caliper und optisch)

Kraftwerte:

Dips 3 x 12 (15 kg Zusatzgewicht)
Kreuzheben 4 x 8 110 kg
Kniebeugen 3 x 10 100 kg (hier fehlt es noch ein bisschen, da ich eine Zeit lang auf Kniebeugen verzichtet habe und die Beinpresse gemacht habe, die Technik beherrsche ich aber noch von früher)
Klimmzüge 3 x 10 (10 kg Zusatzgewicht)
Rudern Maschine 3 x 10 75 kg (frei 67,5 kg)

Das sind jetzt die Kraftwerte der Übungen, auf die ich achte. Wie viel ich z.B. beim Bizeps Curl schaffe ist mir relativ egal, da ich den eh selten mach und wenn ich ihn mach, geht es eh nur darum die Bizeps noch auszupowern.

Größe 183 cm
Gewicht 88 kg

Wieso ist das Volumen zu hoch? Ich dachte das wäre (zumindest vom Volumen her) ein klassischer Push/Pull?