Hallo zusammen,

ich wollte nach einiger Zeit WKM jetzt auf Push/Pull umsteigen, da ich mittlerweile ein höheres Volumen brauche, meine Trainingseinheiten bei WKM aber dadurch zu lange geworden sind (teilweise 1,5 Stunden). Mein Push/Pull Plan sieht jetzt so aus (jeweils 3 Sätze a 8-10 Wiederholungen):

TE1:

Klimmzüge eng UG mit Zusatzgewicht
Kreuzheben
Rudern im Untergriff an der Maschine (da die Stützmuskulatur vom Kreuzheben schon ermüdet ist)
Kurzhantelrudern
Beinheben an der Klimmzugstange
LH-Curls (selten, da die Arme nach den vorhergehenden Übungen schon ausgepowert sind)
Bein-Curls (für den Beinbizeps)


TE2:

Dips vorgebeugt
Frontdrücken
Bankdrücken an der Maschine (bei vorermüdeter Muskulatur find ich das sicherer und kann da noch mehr rausholen)
alternativ: Schrägbankdrücken mit KH
Butterfly an der Maschine
Seitheben
Kniebeugen
Wadenheben



Ist das in Ordnung so? Ist das Volumen ok?

Ich möchte 4mal pro Woche trainieren. Jetzt habe ich bei einigen gelesen, dass sie jedoch nur 2 Trainingseinheiten davon richtig intensiv trainieren und die anderen eher ruhiger. Muss man das so machen/ist es empfehlenswert?
Kreuzheben und Kniebeugen mach ich insgesamt ohnehin nur jeweils einmal pro Woche, da es sonst zu viel wird.