Hab im April ja mit 150 Kg aufgehört, hätte gedacht das durch das 5x5 ne kleine Steigerung noch drin gewesen wäre, wars aber doch nicht. Liegt vllt an der Diät die ich hinter mir hab.
hmm, ok... also meine meinung zum 5x5:
diese version die du machst, finde ich als sehr schwer umzusetzen als anfänger (was wir mit solchen gewichten einfach sind )
wenns um kraftzuwachs geht würde ich eher Bill Starrs 5x5 (intermediate version) machen oder Wendlers 5/3/1.
ersteres ist sehr spartanisch mit subjektiv zu vielen leichten sätzen, aber grade deshalb funktiniert es. da hier ne effektive progression von statten geht, mit sinnvollen steigerungen, volumen und pausen... Bill Starr war schon ein cleverer ^^

bei 5/3/1 hast du nen wahnsins-spielraum... ich werde es auch wieder bald in angriff nehmen.

einzig vorgegeben ist die basis-GÜ an den 4 tagen ,mit den gewichten (errechnet) und angestrebten wdh (2 sätze sind vorgegeben, der letzte ist auf "MV") .
der rest ist dermaßen offen, du kannst es weglassen, nur die gleiche übung (die basis-GÜ) machen, 2 schwere GÜ oder mehr volumen.
du kannst die wdh-zahlen variieren (normal zw 10 und 15) oder gar bis 15-20 hoch (ist sogar ein geheimtipp , einige kdkler schieben lt. dem buch solche zyklen ein und haben klasse erfolge).

bei dir sehe ich halt 5x5 am einen, und 8-10 am andren tag, 2 übungen für einen muskel... beim KH nur 5x5.
das ist eventuell zu monoton und die verbindung progression-erholung passt eventuell auch nicht. man muß ja in die superkompensation rein.
ein K3kler weiß, wie er nen plan machen muß auf sich bezogen. der kann sich locker in diesem rahmen auf 5x5 einlassen, aber ich selbst brauche andre steigerungen, erholungszeiten z.b. ich würde wohl auch auch scheitern.
und es wäre mir zu wenig... übungen ebenso wie wdh....


und sieh mal deinen erfolg bei klimmis... die hast du ganz anders gemacht... erst auf hohes volumen mit viel wdh bis leichte stagnation (?), dann schwer und (sehr sinnvoll!) noch dazu leicht geclustert..