Seite 90 von 120 ErsteErste ... 40808889909192100 ... LetzteLetzte
Ergebnis 891 bis 900 von 1196
  1. #891
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ganz kurz nur, muss arbeiten:

    Zielsetzung K3K: Maximales Gewicht im Rahmen des Reglements in die Wertung bringen.
    Weg dahin: Maximale Kraftentwicklung, Verkürzung der Hebel, Optimierung des Einsatzes passiver Strukturen -> (Semi-)Rounded Back, Schulter weniger weit vor der Hantel, etwas weniger Lat-Involvement, Hüfte etwas tiefer im Start, ggf. Einsatz des Sehnenrefelxes

    Zielsetzung im BB: Maximaler Muskelstimulus mittels hohem Gewicht bei maximaler Einbeziehung der Körpermuskulatur und Minimierung der passiven Strukturen.
    Weg dahin: Gerade Rücken, Hüfte dadurch etwas höher, Schultern maximal richtung Hüfte (maximales Lat-Involvement), möglichst sanftes Abziehen, um passive Strukturen weniger Stark zu nutzen und Muskelspannung zu verlängern/intensivieren.
    Geändert von PhilippAlex (02.07.2015 um 11:06 Uhr)

  2. #892
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Rücken natürlich gerade ("gesunde, nachhaltige Ausführung") und das Anheben passiert durch die Pause eh nie ruckartig (isometrische zu Beginn). Schultern unter Spannung. Hinter sollte mMn eher runter, aber das hängt von den Propotionen ab. Siehe Benny Magnusson, der auf Grund seiner kurzen Beine und langen Arme schon fast steht, bevor sich die Hantel hebt.

    Wie gesagt, wenn die Arme eng am Körper liegen, was beim KH der Fall ist, dann wird der Lat immer aktiviert.

  3. #893
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von kleberson Beitrag anzeigen
    Rücken natürlich gerade ("gesunde, nachhaltige Ausführung") und das Anheben passiert durch die Pause eh nie ruckartig (isometrische zu Beginn). Schultern unter Spannung. Hinter sollte mMn eher runter, aber das hängt von den Propotionen ab. Siehe Benny Magnusson, der auf Grund seiner kurzen Beine und langen Arme schon fast steht, bevor sich die Hantel hebt.

    Wie gesagt, wenn die Arme eng am Körper liegen, was beim KH der Fall ist, dann wird der Lat immer aktiviert.
    Ja, das ist die von mir beschriebene "BB-Ausführung". Du wirst aber kaum einen K3K sehen, der so hebt, auch nicht in dem Video von mir. Im K3K ist die Technik eine andere, aufgrund der völlig anderen Zielsetzung.

  4. #894
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Nein. Das siehst du nur im Wettkampf so. Im Training, also 99% der Zeit, hebt ein K3K völlig sauber und somit auch BB-gerecht

  5. #895
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Da liegst Du falsch. Ich trainiere seit 12 Jahren in einem Verein mit Leuten, die K3K zum Teil auf WM-Niveau trainieren. War selbst auch schon Landesmeister im K3K.
    Ich habe noch NIE einen K3K so trainieren sehen wie es als BB-Technik beschrieben wird. NOCH NIE!
    Das würde auch überhaupt keinen Sinn machen, weil es eine spezifische Technik ist, die trainiert werden muss, damit sie im Wettkampf automatisiert ist und der Körper entsprechend funktioniert.

    Nochmal ganz klar: Es geht hier NICHT darum, dass eine bestimmte Technik unter maximalen Gewichten leidet. Es geht vielmehr darum, dass die Herangehesweise, das Setup und die Technik eine vollkommen andere ist. Und das begründet sich einfach aus der Zielsetzung.

  6. #896
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Dann kommen wir nicht auf einen Nenner bzw habe ich dann andere Erfahrung mit K3K gemacht. Auch die Powerlifter hier in Nordamerika trainieren völlig sauber.
    Ergibt auch keinen Sinn außerhalb eines Max mit "Rundrücken" zu trainieren.
    Und selbst wenn das der einzige Kritikpunkt ist. So what, alles andere kann übernommen werden. Dass der Rücken gerade sein soll, ist jedem klar.

    Für mich gibt es keinen Unterschied zwischen BB und K3K in der Ausführung. Und ich kenne sowohl IFBB-Pros als auch Elite-Powerlifter und WM-K3K bzw hab mit ihnen trainiert.

  7. #897
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Fakt ist: Es gibt eine K3K-Technik und natürlich wird diese auch trainiert. Hier erklärt von einem der Top-Leute:

    https://www.youtube.com/watch?v=zR6441fFLdo
    Geändert von PhilippAlex (02.07.2015 um 12:46 Uhr)

  8. #898
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    2.074
    Tja , da gehen die Meinungen auch bei scheinbar professionellen Erfahrungswerten auseinander....
    Ich tendiere aber stark zu PA's Erklärung.

  9. #899
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Dann lasst doch mal den Parameter "Rundrücken" weg und erklärt mal was sonst noch so ungeeignet ist.

  10. #900
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    2.074
    Zum Beispiel, wozu als BBer so tief in die Hocke gehen als würde man quasi ne beuge machen?

Seite 90 von 120 ErsteErste ... 40808889909192100 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15686
    Letzter Beitrag: 10.07.2019, 00:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele