
-
 Zitat von TheStriker2104
Hi Leute,
ich beschäftige mich derzeit mit einer Frage, weil ich vor 2 Wochen mit der Massephase angefangen habe. Kurz was zu mir: ich bin 19 Jahre alt, 1,80m groß und wiege derzeit 74,3 kg. Mein Körperfettanteil dürfte zw. 15-20% liegen. Gerade der Bauchbereich ist nicht wirklich definiert.
Da ich vor über einen Monat mit dem Training anfangen habe und ich Muskeln aufbauen möchte, habe ich vor 2 Wochen (73,7 kg) mit der Massephase angefangen und bis jetzt 600g zugenommen. Nun frage ich mich allerdings, ob die Massephase für mich das richtige ist, da mir mein Bauch nicht ganz so gut gefällt. Ich möchte allerdings meinen ganzen Körper trainieren und Muskeln aufbauen, was ja mit einer Defiphase kaum möglich ist.
Was würdet ihr mir raten? Weiter mit der Massephase und Muskeln aufbauen oder nur weil der Bauch etwas dick ist, eine Defiphase einlegen bis die Bauchmuskulatur zu sehen ist? Oder kann man das Bauchfett nach der Massephase noch mit anderen Tricks reduzieren?
Trainiere mit Grundübungen wie Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken, Klimmzüge, Rudern, Überkopfdrücken.
Eine Massephase brauchst du nicht für den Muskelaufbau. Denn sonst wird das definieren immer schwerer werden, da der Östrogenlevel im Körper mit zunehmenden KFA Anteil zunimmt. Und Östrogen möchtest du nicht übermäßig im Körper haben oder
An der Brust erkennt man die Gemetik, am Rücken die Technik und an den Beinen die Einstellung eines Athleten
-
Die Grundübungen habe ich alle drin. Also sollte ich darauf schauen, dass sich mein Gewicht steigern lässt oder? Wie lassen sich denn noch Muskeln gut aufbauen, ohne dass der KFA unnötig in die Höhe steigt?
-
 Zitat von TheStriker2104
Die Grundübungen habe ich alle drin. Also sollte ich darauf schauen, dass sich mein Gewicht steigern lässt oder? Wie lassen sich denn noch Muskeln gut aufbauen, ohne dass der KFA unnötig in die Höhe steigt?
Der KFA steigt, wenn du ständig mehr isst, als dein Körper verbraucht. Lass die Waage weg und achte eher auf dein Spiegelbild und miss deine Körperumfänge alle 3-4 Wochen, dann kannst du es besser kontrollieren.
An der Brust erkennt man die Gemetik, am Rücken die Technik und an den Beinen die Einstellung eines Athleten
-
 Zitat von Stevey
Der KFA steigt, wenn du ständig mehr isst, als dein Körper verbraucht. Lass die Waage weg und achte eher auf dein Spiegelbild und miss deine Körperumfänge alle 3-4 Wochen, dann kannst du es besser kontrollieren.
Ok, aber wie soll ich dann essen? Bisher habe ich immer um die 2500kcal gegessen und dadurch 600g in 2 Wochen zugenommen. Ist es möglich, wenn man bei einem Kcal-Grundumsatz von 1800kcal/am Tag an Trainingstagen 2000 kcal isst und dadurch trotzdem Muskeln aufbaut oder wird man dadurch nur definierter?
Ähnliche Themen
-
Von Fitness0192 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.04.2015, 11:24
-
Von NDG90 im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01.10.2012, 15:45
-
Von GrowYourMind im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15.10.2010, 21:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen