
-
Zwei Punkte die später mal große Probleme bereiten können fallen direkt auf.
Fällt es dir selbst auch auf? Stichworte: Arme und Knie .
Und allgemein sieht die Bewegung noch sehr holprig aus.
Das muss flüssiger werden, Rico.
-
@tim
Wahrscheinlich ist und das gleich aufgefallen!
@rico
Dein ***** geht zu schnell hoch im gegensatz zum rücken, das gibt das so eine Wackel bewegung, solltest du verbessern, sprich die hüfte schneller/feüher aufrichten. Und 2. die Stichworte von Tim!
-
Men`s Health Abonnent
Also so zu sagen langsamer runter gehen.... damit das unten nicht so federt.. undmir da durch der hintern hoch kommt oder?
Wegen den knien meinst du ich bin zu tief und die knie kommen zu weit vor?
Ja die arme ich weis hast du mir letztens ja schon gesagt ist schwer raus zu bekommen blöde angewohnheit.
Never
Give
Up

-
Arme unter der Stange halten.
Knie zeigen nicht in Richtung der Füße, bzw deine füße zeigen zu weit nach außen, während deine Knie etwas weiter innen sind.
-
Das sieht nicht nach einer Federbewegung aus, es sieht so aus als würdest du die last von den quads verschieben. Ich müsste das kurz selbst testen wie ich eine solche Bewegung zu stande bringe und was es bewirkt!
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Tim812
Arme unter der Stange halten.
Knie zeigen nicht in Richtung der Füße, bzw deine füße zeigen zu weit nach außen, während deine Knie etwas weiter innen sind.
Achso das ist mir gar nicht aufgefallen... also die Füße nicht so weit nach außen drehen und kucken das Füße und kniehe in einer Linie sind so zu sagen.
Never
Give
Up

-
Ja genau.
Bei der Aufwärtsbewegung sieht es vom Körper her fast nach kreuzheben aus. D.h. Dein Po geht hoch, du gerätst in Vorlage und schiebst dann die Hüfte nach vorn. Wie beim heben sieht das bei dir noch aus.
Wenn du deine Arme konsequenter unter der Stange hälst, bleibst du automatisch etwas aufrechter, weil du dadurch mehr Spannung im oberen Rücken hast, die Schultern besser hinten hälst und die Brust rausstrecken kannst. So beugt es sich leichter aufrecht und die quads arbeiten mehr.
Geändert von Tim812 (01.09.2015 um 16:10 Uhr)
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Tim812
Ja genau.
Bei der Aufwärtsbewegung sieht es vom Körper her fast nach kreuzheben aus. D.h. Dein Po geht hoch, du gerätst in Vorlage und schiebst dann die Hüfte nach vorn. Wie beim heben sieht das bei dir noch aus.
Wenn du deine Arme konsequenter unter der Stange hälst, bleibst du automatisch etwas aufrechter, weil du dadurch mehr Spannung im oberen Rücken hast, die Schultern besser hinten hälst und die Brust rausstrecken kannst. So beugt es sich leichter aufrecht und die quads arbeiten mehr.
Alles klar versuch ich beim nächsten mal so zu machen werde dann noch mal filmen danke. Und ich muss auch sagen mit den Schuhen ist das beugen viel besser als barfuß da hattest du voll recht.
Never
Give
Up

-
Flex Leser
Ergänzend zu den schon gesagten Sachen:
Ellenbogen fast unter der Stange ist super WENN es dir persönlich auch hilft. Es gibt ab und an Personen bei denen das nichts bringt, bzw sogar weniger Spannung verursacht oder die Ellenbogen wandern vor die Hantel das wäre schlecht. Auch sollten die Ellenbogen nur so weit vor gebracht werden wie die Handgelenke noch ok sind. Wenn die Ellenbogen nur vorne sind weil die Handgelenke geknickt sind, dann bringts wieder nichts (und die Gefahr das die Ellenbogen vor die Hantel kommen ist gegeben).
Sieh die Ellenbogen als Hebel für deine Brustwirbelsäule. Indem du die Hebel in Richtung Hantel drückst, richtest du die BWS zu einer "stolzen Brust" auf und gibst ihr Spannung.
Du lässt zwischen den WH Spannung raus. Schaust nach unten usw... Lass das bleiben. Brustwirbelsäule immer unter Spannung lassen.
Für mich sieht das so aus als würdest du vor jeder WH mit dem Einatmen schon 100% Spannung im Bauch aufbauen. Falls das so ist, behindert dich das im Ablauf. Daher könnte auch dieses Ruckartige kommen und die extrem große Hüftbewegung direkt am Start. Dir fehlt die durchgehende Hüft und Kniebewegung.
Einleitende Hüftbewegung machen und dann die Knie und Hüfte gleichmäßig nach vorne / hinten verschieben. Die Knie können bei dir ruhig noch etwas weiter vor falls du es schaffst, so wärst du aufrechter.
In der Ausgangsposition eine notwendige Grundspannung aufbauen im Bauch. Das heißt so dass du stabil stehst und das Gewicht dich nicht "erdrückt". Mit der Tiefe dann die Spannung im Bauch erhöhen. Im untersten Bereich muss die Spannung maximal sein. Versuche wärend dem Absenken so einzuatmen das du am untersten Punkt gefühlt den Bauch am Bauchnabel leicht einziehst.
Wenn du von Anfang an 100% Spannung hast verhindert der Bauch den korrekten Bewegungsablauf.
Und wie schon gesagt wurde. Die Aufwärtsbewegung startet mit dem Hüfte vorziehen.
Gruß
Geändert von Zuckizk (01.09.2015 um 16:45 Uhr)
Black Forest Gym St. Georgen:
Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
www.Blackforest-Gym.de
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Zuckizk
Ergänzend zu den schon gesagten Sachen:
Ellenbogen fast unter der Stange ist super WENN es dir persönlich auch hilft. Es gibt ab und an Personen bei denen das nichts bringt, bzw sogar weniger Spannung verursacht oder die Ellenbogen wandern vor die Hantel das wäre schlecht. Auch sollten die Ellenbogen nur so weit vor gebracht werden wie die Handgelenke noch ok sind. Wenn die Ellenbogen nur vorne sind weil die Handgelenke geknickt sind, dann bringts wieder nichts (und die Gefahr das die Ellenbogen vor die Hantel kommen ist gegeben).
Sieh die Ellenbogen als Hebel für deine Brustwirbelsäule. Indem du die Hebel in Richtung Hantel drückst, richtest du die BWS zu einer "stolzen Brust" auf und gibst ihr Spannung.
Du lässt zwischen den WH Spannung raus. Schaust nach unten usw... Lass das bleiben. Brustwirbelsäule immer unter Spannung lassen.
Für mich sieht das so aus als würdest du vor jeder WH mit dem Einatmen schon 100% Spannung im Bauch aufbauen. Falls das so ist, behindert dich das im Ablauf. Daher könnte auch dieses Ruckartige kommen und die extrem große Hüftbewegung direkt am Start. Dir fehlt die durchgehende Hüft und Kniebewegung.
Einleitende Hüftbewegung machen und dann die Knie und Hüfte gleichmäßig nach vorne / hinten verschieben. Die Knie können bei dir ruhig noch etwas weiter vor falls du es schaffst, so wärst du aufrechter.
In der Ausgangsposition eine notwendige Grundspannung aufbauen im Bauch. Das heißt so dass du stabil stehst und das Gewicht dich nicht "erdrückt". Mit der Tiefe dann die Spannung im Bauch erhöhen. Im untersten Bereich muss die Spannung maximal sein. Versuche wärend dem Absenken so einzuatmen das du am untersten Punkt gefühlt den Bauch am Bauchnabel leicht einziehst.
Wenn du von Anfang an 100% Spannung hast verhindert der Bauch den korrekten Bewegungsablauf.
Und wie schon gesagt wurde. Die Aufwärtsbewegung startet mit dem Hüfte vorziehen.
Gruß
Danke dir hm ja ich Bau von anfang an Spannung auf bevor ich starte....ich atme tief ein damit der rücken halt stabil ist ...und dann leite ich halt die Bewegung ein. So wird das auch in den ganzen Technik videos erklärt ..das man bevor man startet den Rumpf fest anspannen soll.
Also soll ich mit der abwärtsbewegung anfangen langsam ein zu atmen ..und erst wenn ich unten bin kommblett einatmen . Und beim hoch kommen wieder ausatmen.
Und ja zwischen den wdh atme ich halt parr mal durch und baue neue Spannung auf.
Hm ok ich muss das alles mal probieren danke euch.
Never
Give
Up

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen