Zu deinem Oberkörpertraining habe ich dir im anderen Thread ja schon angedeutet, dass es zuviel sein könnte, vor allem in der Hinsicht auf deine Frequenz und die gestaltung des Unterkörpertrainings. du hast ja einen zusammenhängenden Körper und das eine wirkt sich logischerweise auch auf das andere aus.
Dein Körper hat so gut wie fast NIE RUHE zur Regeneration und zum Wachsen.

Im Grunde spielt es fast überhaupt keine Rolle, was du noch zusätzlich an Armtraining machst. Die ganzen Grundübungen zusammen nacheinander sind einfach der Knackpunkt. 5 schwere Verbundübungen trainieren bis auf die Beine deinen kompletten Körper!
Unabhängig von der Wdh Zahl ist das eine Vorgehensweise, die nicht wirklich in jeder Übung INTENSITÄT zulässt. Deshalb würde ich immer eher einen Push/Pull empfehlen, der alles gleichermaßen aufteilt und auch durch die Frequenz 1 Tag Training/ 1 Tag Pause genug Erholungszeit zulässt.

Du bist Anfänger, dennoch soll ja alles vernünftig trainiert werden. Würde daher in einer TE nie mehr wie drei Grundübungen machen. Evtl wäre hier ein WKM Plan noch besser geeignet.

Oder aber, du machst nen 3er Split und teilst die großen Drei auf. Frequenz dann leicht erhöht mit 4 Einheiten die Woche.

Also zusammengefasst könnte ich mir für dich drei Trainingsaufteilungen vorstellen:
- WKM (oder andere alternierende GK´s) 3 TE´s die Woche
- Push/Pull 1 Tag Training/ 1 Tag Pause
- Beine/Push/Pull 4 Te´s die Woche

Mach dir bitte dazu mal Gedanken!