Moin Jungs,

Hohe Intensität heisst definitv hohe Gewicht oder anders ausgedrückt : Maximalkrafttraining !
Es ist doch ein Irrglaube der Bodybuildergemeinschaft, Intensität mit diesem "Brennen" auszudrücken, was irgendwann kommt wenn man 12wdh und gleich noch einen Reduktionssatz hinterher macht...

In meinen Tread ging es jetzt ja eigentlich um Bodybuilding... Aber auch ich habe schon öfters Maximalkraftzyklen trainiert und mich dort gut in der Kraft gesteigert und kann auch sagen, dass der Stoffwechsel bei hartem Maxkraft und Speedtraining auch Hochtouren läuft (bin tlw nachts vor Hunger aufgewacht) auch wenn man es im ersten Moment (beim training bzw direkt danach) nicht denkt.

Auch beim mir im Studio sind einige Leute die sich 2-3 stunden die Muskeln 'aufpumpen' mal hier ne übung, man da ne Hantel schwingen, ohne Sinn und Verstand darauf lospumpen - normal jedem das seine, ist mir ja auch egal - wenn man sich 2 stunden bei 12-15 wdh 'aufgepumpt' hat und dazu noch einen geringen KFA aufweist, sieht das dann auch immer gut aus, aber wenn ich die Jungs vor dem Training sehe 'unaufgepumpt' dann denkt man tlw man hätte es optisch gesehen mit Anfängern zu tun, was sie ja eigentlich auch sind.
Dicke Titten aber nicht in der Lage EINEN weiten Klimmzug zu machen, weil da definitiv die Kraft fehlt, traurig eigentlich....

Mir persönlich macht zur Zeit das Maximalkrafttraining keinen Spass, deswegen auch die Ereöffnung des Tread BB-Methoden. Keinen Spass aufgrund der langen Pausen zwischen den Sätzen, mir persönlich macht das Training mit Gewichten bei 75-80% des 1RM und Satzpausen von 1 - 1,5min Pausen am meisten Spass, das entspricht ja auch etwas dem BB-Training, aber ich denke um immer mit Spass an der Sache zu bleiben, sollte man immer mal wieder die Methodik ändern, damit es auch nicht langweilig wird, in diesem Sinne ran an die Eisen und alles wird gut !

Haut rein und bleibt sauber....

mfG Arntt !