
-
Achso, d.h. eine hohe Insulinsensitivität ist immer besser, egal ob jetzt nun schnell ins Fett eingelagert werden kann, oder nicht. Das kann man ja durch richtige Ernährung wegmachen, also diesen "Nachteil".
Z.B. fühle ich mich nicht schwach/energielos nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit, deutet das nun auf eine hohe Insulinsensitivität hin bei mir?
Wenn man eine hohe IS hat, ist diese dann im Fettgwebe, Muskulatur und in anderene Organen auch "hoch"? (muss ja nicht gleich hoch sein, aber so ziemich auf gleichem Level?)
Geändert von Anonymous (23.09.2015 um 10:11 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von SergioAusRio im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.02.2012, 21:16
-
Von Tompau im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 84
Letzter Beitrag: 17.02.2012, 17:54
-
Von phenex im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.01.2007, 23:36
-
Von Thomas83 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 26.09.2003, 14:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen