
-
Hallo Leute,
ich will die Tage meine zweite Creatin Kur starten. Im vorletzten Post steht ja, dass in der einen Studie 20x1g verwendet wurde. Hab das mal gegoogelt und gelesen, dass diese Dosierung wahrscheinlich besser ist als die 4x5g am Tag zum aufladen. Steht hier: http://kreatin-creatinmonohydrat.de/...innahme-20x1g/
Was würdet ihr sagen? Einfach mal so ausprobieren? Kann ja nichts schiefgehen, oder?
Gruß Jan
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Jan4
Hallo Leute,
ich will die Tage meine zweite Creatin Kur starten. Im vorletzten Post steht ja, dass in der einen Studie 20x1g verwendet wurde. Hab das mal gegoogelt und gelesen, dass diese Dosierung wahrscheinlich besser ist als die 4x5g am Tag zum aufladen. Steht hier: http://kreatin-creatinmonohydrat.de/...innahme-20x1g/
Was würdet ihr sagen? Einfach mal so ausprobieren? Kann ja nichts schiefgehen, oder?
Gruß Jan
3. Fragen....
1. Momente mal, tintifax 2 und turbo-d haben hier einfach nur das Vorhaben der Kur runter gemacht (soweit auch gut )
Aber was ist denn nun zu dem Einnahmeschema (20x1g) der Studie (Siehe Simme und Link oben) zu sagen.
Sei es zum "Laden" zu Beginn der Kreatinsupplementation (keine Kur), oder halt genrell für immer.
(Halt lieber 3-5x 1g täglich, statt 3-5g morgens oder nach dem Training)? Die Studie kommt ja zu dem Ergebnis, dass das Kreatin in kleinen dosen wahrscheinlich besser eingelagert/gespeichert werden kann. Habt ihr Gegenstudien oder Belege, die dagegensprechen?
2. In diesem Zusammenhang meine ich gelesen zu haben, dass Kreatin aufeglöst nicht zerfällt o.ä. richtig?
Heißt ich könnte ne Pulle mit 5g anmischen und den Tag über trinken (ungekühlt etc.)?
(also auch wenn ihr das für unnötig haltet. Jemandem der sein Essen abwiegt braucht man nichts von "keep it easy" erzählen.)
3. Hat jemand Erfahrung (Erfahrung! Nicht Studien,Lehrbuch oder Artikel) mit hohem Dauerkonsum? 10-20g täglich oder mehr? Hab von jemandem gehört, der Kreatin immer höher dosiert hat bis an die Durchfallgrenze und dann knapp drunter "on" blieb. Nein ich hab das nicht vor, interessiere mich aber trotzdem für Erfahrungsberichte (bzgl. Kraft-/Masseentwicklung im Vergleich zu 3g täglich). einer relativ hohen Dauersupplementierung. In mehreren Studien habe ich gelesen, dass es keine gesundheitlichen Probleme gab bei Wochenlang bis zu 30g. Zu viel wird einfach ausgeschieden...
-
Sportstudent/in
 Zitat von ebayviper
3. Fragen....
1. Momente mal, tintifax 2 und turbo-d haben hier einfach nur das Vorhaben der Kur runter gemacht (soweit auch gut  )
Aber was ist denn nun zu dem Einnahmeschema (20x1g) der Studie (Siehe Simme und Link oben) zu sagen.
Sei es zum "Laden" zu Beginn der Kreatinsupplementation (keine Kur), oder halt genrell für immer.
(Halt lieber 3-5x 1g täglich, statt 3-5g morgens oder nach dem Training)? Die Studie kommt ja zu dem Ergebnis, dass das Kreatin in kleinen dosen wahrscheinlich besser eingelagert/gespeichert werden kann. Habt ihr Gegenstudien oder Belege, die dagegensprechen?
2. In diesem Zusammenhang meine ich gelesen zu haben, dass Kreatin aufeglöst nicht zerfällt o.ä. richtig?
Heißt ich könnte ne Pulle mit 5g anmischen und den Tag über trinken (ungekühlt etc.)?
(also auch wenn ihr das für unnötig haltet. Jemandem der sein Essen abwiegt braucht man nichts von "keep it easy" erzählen.)
3. Hat jemand Erfahrung (Erfahrung! Nicht Studien,Lehrbuch oder Artikel) mit hohem Dauerkonsum? 10-20g täglich oder mehr? Hab von jemandem gehört, der Kreatin immer höher dosiert hat bis an die Durchfallgrenze und dann knapp drunter "on" blieb. Nein ich hab das nicht vor, interessiere mich aber trotzdem für Erfahrungsberichte (bzgl. Kraft-/Masseentwicklung im Vergleich zu 3g täglich). einer relativ hohen Dauersupplementierung. In mehreren Studien habe ich gelesen, dass es keine gesundheitlichen Probleme gab bei Wochenlang bis zu 30g. Zu viel wird einfach ausgeschieden...
1. Deine Speicher werden gefüllt und dann ist Ende Gelände. Ob du das mit 5 Gramm am Morgen machst oder über den Tag verteilst spielt keine Rolle.
2. Glaube bis es in Wasser zerfällt braucht es drei Tage
3. Wie gesagt, Speicher werden gefüllt und der Rest wird ausgeschieden, deswegen auch der Durchfall. Ich selber habe keine Erfahrung damit.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von ebayviper
Aber was ist denn nun zu dem Einnahmeschema (20x1g) der Studie (Siehe Simme und Link oben) zu sagen.
Wann hab ich was von 20 x 1 g Creatin geschrieben?
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von simme
Wann hab ich was von 20 x 1 g Creatin geschrieben? 
Nicht direkt du, aber in Post 2633 hast du eine Studie zitiert und klangst zustimmend.
ich hab mir die Studie ehrlich gesagt auch nicht durchgelesen, aber beim Überfliegen die "20x1g" von Jan4 in Post 2635 wiedergefunden.
Jedenfalls belegt diese andere Studie (von Jan4), dass das Kreatin besser/schneller eingelagert wird bei "20x1g".
Kann dazu jemand konstruktiv was beitragen / entkräftigen ?
Jeder schreibt nur: "Es wird nie neue Erkenntnisse geben, is 5g am Tag und gut". Das ist das Gegenteil von Fortschritt.
Natürlich kann das KreatinRad jetzt niemand neu erfinden und revolutionieren, aber wenn diese Studie zeigt, dass es so ein klein wenig besser ist, kann man doch drüber reden?
-
Supp. Moderator
 Zitat von Rektus
Und Fortschritt heißt, jeden Tag alles wieder in Frage zu stellen ?!? Nihilistischer Ansatz im BB, interessant...
Es sperrt sich ja niemand gegen neue Erkenntnisse, es haben aber offenbar viele Leute über viele Jahre schlicht die Erfahrung gemacht, dass man am "Einnahmeschema" nicht mehr viel verbessern kann. Nenn es von mir aus Bro-Science, ich nenne es Beobachten und Auswerten von persönlichen Erfahrungen und denen anderer, was in der Praxis mehr wert war als viele Studien, wo HMB, CLA und Konsorten gut abschneiden...
Als das Internet groß wurde, dachte ich, jetzt kommen so viele neue Infos, dass jeder bald 10 kg Muskeln mehr hat. Die ganzen Studien und links, Great Britain, wow... Und sehen die BB-kiddies heute auch nur einen Tick besser aus als die vor 20 Jahren ? Sie sind mehr geworden, das ist alles...
  
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Rektus
Und Fortschritt heißt, jeden Tag alles wieder in Frage zu stellen ?!? Nihilistischer Ansatz im BB, interessant...
Es sperrt sich ja niemand gegen neue Erkenntnisse, es haben aber offenbar viele Leute über viele Jahre schlicht die Erfahrung gemacht, dass man am "Einnahmeschema" nicht mehr viel verbessern kann. Nenn es von mir aus Bro-Science, ich nenne es Beobachten und Auswerten von persönlichen Erfahrungen und denen anderer, was in der Praxis mehr wert war als viele Studien, wo HMB, CLA und Konsorten gut abschneiden...
Als das Internet groß wurde, dachte ich, jetzt kommen so viele neue Infos, dass jeder bald 10 kg Muskeln mehr hat. Die ganzen Studien und links, Great Britain, wow... Und sehen die BB-kiddies heute auch nur einen Tick besser aus als die vor 20 Jahren ? Sie sind mehr geworden, das ist alles...
Nein, nicht jeden Tag alles in Frage stellen, aber bei neuen Erkenntnissen diese in einem Forum zu diskutieren und mit Erfahrungen / Ideen abzugleichen.
Ich kannte bisher niemanden, der Oft (ob nun 20 mal oder wie auch immer) über einen langen Zeitraum relativ hoch dosiert hat.
Zu Tode diskutiert wird meistens nur "kur" oder "Dauersupp".
Und zu turbo-d und gaggeis, nur weil es evtl. eine Möglichkeit gibt, wie man die Supplementierung nochmal ein paar Prozent verbessern kann, heißt das nicht, dass alle zuvor doof waren. Und Sein Handeln mit "Es ging schon die Jahre davor gut" zu rechtfertigen ist dämlich, dann hätte man ja nie mit Kreatinsupplementierung angefangen.
Wenn sowieso schon alles klar ist und es niemals neue Erkenntnisse geben kann, dann könn wir doch hier zu machen.
-
Supp. Moderator
 Zitat von ebayviper
Nein, nicht jeden Tag alles in Frage stellen, aber bei neuen Erkenntnissen diese in einem Forum zu diskutieren und mit Erfahrungen / Ideen abzugleichen.
Ich kannte bisher niemanden, der Oft (ob nun 20 mal oder wie auch immer) über einen langen Zeitraum relativ hoch dosiert hat.
Zu Tode diskutiert wird meistens nur "kur" oder "Dauersupp".
Und zu turbo-d und gaggeis, nur weil es evtl. eine Möglichkeit gibt, wie man die Supplementierung nochmal ein paar Prozent verbessern kann, heißt das nicht, dass alle zuvor doof waren. Und Sein Handeln mit "Es ging schon die Jahre davor gut" zu rechtfertigen ist dämlich, dann hätte man ja nie mit Kreatinsupplementierung angefangen.
Wenn sowieso schon alles klar ist und es niemals neue Erkenntnisse geben kann, dann könn wir doch hier zu machen.
der einzig sinnhafte satz den ich hier rauslesen kann, meiner ansicht nach kann man diesen riesen gaudi um nichts hier dicht machen denn wir haben schon einen sticky der alles wissenswerte beinhaltet
http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...d.php5?t=58127
Geändert von turbo-d (18.04.2016 um 12:45 Uhr)
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von ebayviper
3. Fragen....
1. Momente mal, tintifax 2 und turbo-d haben hier einfach nur das Vorhaben der Kur runter gemacht (soweit auch gut  )
Aber was ist denn nun zu dem Einnahmeschema (20x1g) der Studie (Siehe Simme und Link oben) zu sagen.
Sei es zum "Laden" zu Beginn der Kreatinsupplementation (keine Kur), oder halt genrell für immer.
(Halt lieber 3-5x 1g täglich, statt 3-5g morgens oder nach dem Training)? Die Studie kommt ja zu dem Ergebnis, dass das Kreatin in kleinen dosen wahrscheinlich besser eingelagert/gespeichert werden kann. Habt ihr Gegenstudien oder Belege, die dagegensprechen?
2. In diesem Zusammenhang meine ich gelesen zu haben, dass Kreatin aufeglöst nicht zerfällt o.ä. richtig?
Heißt ich könnte ne Pulle mit 5g anmischen und den Tag über trinken (ungekühlt etc.)?
(also auch wenn ihr das für unnötig haltet. Jemandem der sein Essen abwiegt braucht man nichts von "keep it easy" erzählen.)
3. Hat jemand Erfahrung (Erfahrung! Nicht Studien,Lehrbuch oder Artikel) mit hohem Dauerkonsum? 10-20g täglich oder mehr? Hab von jemandem gehört, der Kreatin immer höher dosiert hat bis an die Durchfallgrenze und dann knapp drunter "on" blieb. Nein ich hab das nicht vor, interessiere mich aber trotzdem für Erfahrungsberichte (bzgl. Kraft-/Masseentwicklung im Vergleich zu 3g täglich). einer relativ hohen Dauersupplementierung. In mehreren Studien habe ich gelesen, dass es keine gesundheitlichen Probleme gab bei Wochenlang bis zu 30g. Zu viel wird einfach ausgeschieden...
Auch wenn hier die Meinung vertreten wird man darf nichts neues dazu lernen, verlinke ich hier mal nen Artikel:
http://aesirsports.de/2016/05/creati...erfuegbarkeit/
Ob das nun stimmt waage ich nicht zu beurteilen, die Seite an sich finde ich aber klasse.
Zusammengefasst:
- Creatin zusammen mit Salz
- Pulver in lauwarmen Wasser (kaltes Wasser oder Kautablettenform = 20% weniger nutzbare Ausbeute)
- Halbwertszeit von Kreatin 7,5 Tage (pro 3,6 Stunden "verliert" man 1% Kreatin, wenn man es in Wasser gelöst aufbewahrt)
- Durch Dauersupplementation kommt es nicht zum Einstellen der Körpereigenen Produktion, daher kein Absetzschema o.ä. nötig.
Ähnliche Themen
-
Von ctrga im Forum Supplements
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 05.09.2013, 20:08
-
Von ency im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.05.2011, 09:32
-
Von FlashPlay im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.11.2010, 19:53
-
Von Tomiyyyyy im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.08.2010, 20:49
-
Von muskeltoni im Forum Supplements
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 29.01.2005, 17:31
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen