Es kommt doch auf die breite an beim Sumo-KH. Nicht alle stehen so breit, dass die Zehen die Hantelscheibe berührt.

breit = mehr Beine
weniger breit = mehr oberer Rücken/Beine etwa zu 60/40, da auch nicht mehr so aufrecht.

Man sagt ja auch sonst eher Semisumo statt Sumo. Ich gehe aber davon aus, dass der TE Sumo (breiter Stand) meint?

@Zucki: Jein, einen gibts . Bin ich wohl der erste, der klassisch heben nicht auf die Reihe kriegt, liegt aber an der Hüfte. Mein Semisumo ist quasi ne Kastration vom klassischen Heben (Schulterbreit, aber innen greifen). Liegt an der Anatomie.