Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    25.03.2008
    Beiträge
    6.393
    bei mir wurde auch einmal ein knorpelschaden diagnostiziert..
    mein orthopäde meinte damals, dass alle isolierten übungen für die beine (eigentlich für alle körperteile) sehr schädlich für die gelenke sind. womit er auch nicht unrecht hat. die belastung steigt immens an.
    die sogenannten verbundübungen sind also für dich unerlässlich und im muskelaufbau das A und O. allein kniebeugen, beinpresse und kreuzheben würde für eine optimale muskelentwicklung vollkommen ausreichen. die minimale feinarbeit die du mit isos erreichst ist doch in deinem fall gar nicht nötig. oder möchtest du einmal auf die bühne? die details die du mit isos trainierst siehst du bei einem normalen körperfett gar nicht. ich mag auch bezweifeln das es bei einem sehr geringen kfa tatsächlich für jeden sichtbar ist.
    den einsatz den du also mit deinen isos eingehst (knorpelschaden, gelenkbelastung) deckt sich also gar nicht mit dem ergebnis.
    ich mache seit jahren nur noch verbundübungen für die beine (kniebeugen, frontkniebeugen, beinpresse, kreuzheben) und ich konnte keinen sichtbaren muskelschwund feststellen oder einen unterschied zu dem wo ich mit isos traineirt habe.
    ergo:
    du trainierst deinen Quadrizeps mit verbundübungen ausreichend!
    hohen wiederholungszahlen vermeiden!

  2. #2
    Neuer Benutzer Avatar von BodyBuilding D. Luffy
    Registriert seit
    19.03.2015
    Beiträge
    9
    Danke für diese ausführliche Antwort.
    Zu den Wiederholungszahlen wollte ich nur mal fragen , wieso man nicht so hohe Wiederholungen machen sollte? Laut meiner Vertrauensseite (woher ich das meiste meines Wissens habe) , von Andreas Frey , sollte man für die Beine im höheren Wiederholungsbereich sein. Er sage, dass man damit die Beine viel optimaler durchbluten kann , sie sich dadurch besser aufbauen und auch die Vaskularität viel mehr rausstecht , dann in den Diatphäsen eine Definition schneller zustande kommt (wobei man ja diesen Mythos mit mehr wdh. ja kennt und es nicht stimmt) , eine verstärkte Kapillarisierung und auch eine gemindertes Schadensrisiko mit sich führt.
    Ich glaube aber , dass jeder andere Erfahrungen damit hat und der eine mit mehr , der andere mit weniger Wdhs. trainiert.

Ähnliche Themen

  1. Trainiren ohne Studio
    Von hendrik93 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.05.2009, 21:03
  2. Wie kann man im Knast trainiren?
    Von anton 23 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:24
  3. wie oft trainiren ???
    Von anton 23 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.01.2008, 17:18
  4. Kiffen und trainiren
    Von SamuraiXXX im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.03.2005, 14:29
  5. München -->Olympiapark! wo trainiren?
    Von terramov im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2004, 16:27

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele