Hallo!

Bin neu hier und würde gern ein paar Fragen loswerden, die mir auf der Seele brennen. Ich mache seit vier Jahren Fitness, aber habe immernoch so meine "Anfängerprobleme". Es sind mehrere Fragen und ich hoffe auf viele nützliche Beiträge.

1. Am meisten zu kämpfen habe ich mit meinem Mondgesicht. Ich tue mir sehr schwer mit Muskelaufbau, der Fettaufbau durch Kohlenhydrate lässt alllerdings nicht auf sich warten. D.h. meine Massephasen sind seeehr lang und ich laufe die meiste Zeit undefiniert und mit einem aufgequollenen Gesicht rum. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich habe Krankheitsbedingt vor kurzer Zeit sehr viel abgenommen und wiege momentan nur 85kg auf 1,88m MIT aufgequollenem Gesicht. Ich möchte dieses Gesicht loswerden, aber verhindern, dass ich total abgemagert werde und nur noch 75kg oderso wiege...bin da langsam echt verzweifelt und gehe sehr ungern vor die Tür...habt ihr einen Rat?

2. Wie oben geschrieben war ich krank und habe viel Gesicht verloren. Mittlerweile habe ich 5 von 20kg wieder drauf, was aber größtenteils Fett sein wird. Ich profitiere nicht so vom Memory Effect, da ich endlos unmotiviert bin seitdem und das Training nur noch halbherzig verrichte. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen und Tipps wie man sich wieder hochziehen kann? Mir macht im Training das psychische Muskelversagen zu schaffen.
Allgemein fühle ich mich nicht mehr gut und wohl. Ich bin schlapp, lustlos, unmotiviert. Könnte da ein paar Erfahrungen und Tipps gut gebrauchen.

3. Um einen kleinen Teil zur Motivation beizutragen, möchte ich jede Minute meiner Woche von vornerein planen. Vor allem was Mahlzeiten und eben Training angeht. Wie macht ihr das mit dem Vorkochen? Ich würde mich am liebsten einmal am Sonntag hinstellen und für die nächste Woche vorkochen. Allerdings hält das Fleisch von Geflügel ja nicht sehr lang. Gibt es irgendwelche Tricks, solches Zeug haltbarer zu machen oder was und wie kocht ihr so vor? Woher nehmt ihr eure Rezepte?

4. Hat wer von euch Erfahrungen, was Hypertrophietraining mit einem geringen kcal-Defizit angeht? Soll ja gehen, nur klappt der fettfreie Muskelaufbau dann halb so schnell. Wenn ja, wie habt ihr euren GENAUEN kcal-Haushalt berechnet? Ich meine, man hat dabei ja nur ein Defizit von ca 100kcal am Tag. D.h. man muss sehr präzise sein, was die Ernährung angeht und genau wissen, was man verbraucht. Wie stelle ich das am besten an? Ich möchte lieber langsameren Aufbau und laufe derweil nicht mit einem Mondgesicht rum, als 11 von 12 Monaten im Jahr in der Massephase zu sein und mich hässlich zu fühlen, was sich natürlich in der Ausstrahlung widerspiegelt. Kein Selbstbewusstsein, etc...

5. Bin jetzt seit meiner chronischen Krankheit wider seit ca. zwei Monaten halbherzig (wie oben beschrieben) dabei. Habe sehr viel gutes über Doggcrapp gelesen. Würdet ihr mir das empfehlen? Koordinativ usw passt natürlich alles bei mir. Irgendwas müssen die vier Jahre ja gebracht haben.

Würde einfach gern wissen, ob jemand von euch Erfahrungen zu den Dingen hat, Tipps und Tricks kennt oder was ihr einfach in meiner Situation tun würdet.

Danke für das Lesen und auch Danke im Voraus für Antworten, die mich weiterbringen. Wüsste es sehr zu schätzen...