
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von DWfan
in der Theorie sollte aber bei einem kcal Defizit langfristig beides hinhauen oder?
ich fühle mich auf low carb Diät immer ein wenig antriebslos, energielos und bin sehr schnell erschöpft..
Ohne Defizit nimmt man halt nicht ab...
Wenn du mit 40-50g KH und 400g Protein diätet hast, dann sag nicht pauschal, dass du mit low-carb nicht klarkommst.
Das ist zum sterben zu viel und zum leben zu wenig.
Und in Ketose kommt damit auch niemand
Geändert von simme (16.08.2016 um 16:07 Uhr)
-
 Zitat von simme
Ohne Defizit nimmt man halt nicht ab...
Wenn du mit 40-50g KH und 400g Protein diätet hast, dann sag nicht pauschal, dass du mit low-carb nicht klarkommst.
Das ist zum sterben zu viel und zum leben zu wenig.
Und in Ketose kommt damit auch niemand

Generell haben Leute mit hohem KFA eine schlechte insulinsensitivität und kommen daher auch besser mit Low-Carb zurecht.
Wer mehr Bewegung hat kommt eher mit mehr Carbs klar.
ABER: alles sehr individuell was die Antwort auf Insulin angeht - siehe Gain by science-Artikel zum GI
-
Sehr gut Phillip Alex!
Simme ich habe diverse Varianten getestet selbst mit 100 carbs hatte ich persönlich das Problem an Fülle zu verlieren..an Kraft und Energie...der absolute Horror war anabole Diät...da konnte ich zusehen wie die Muskeln verschwanden...low carb war für mich ohne Trainingserfahrung Top als ich fett war und mich im Fitness angemeldet habe. Es ging in jeder Hinsicht vorwärts und da war das schnelle Gewicht verlieren super, aber jetzt wo es um weit mehr geht ist es anders. Deshalb und auch um meinen Horizont zu erweitern will ich das jetzt mal testen...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen