Für Omega 3 Fettsäuren bringen dir Leinsamen so gut wie nichts, da das o3 als ALA vorliegt.
Die Umwandlungsrate in verwertbares EPA und DHA liegt orgendwo bei 0,5%
Ansonsten kann der Körper die Fette aus Leinsamen auch nur aufnehmen, wenn die Samenschale aufgebrochen ist.
Isst man ganze Leinsamen, kommen die unten so raus wie du sie oben reintust und das Fett bleibt im Samen.
Isst man geschrotete Leinsamen, bei denen die Samenschale schon aufgebrochen ist, fängt das ALA sehr schenll an zu oxidieren und ist dan potentiell gesundheitsschädlich.
Wer also unbedingt Leinsamen essen will, der sollte sie als ganzes kaufen und kurz vorm Verzehr selbst zermahlen oder schroten.
Oder so lange drauf rumkauen bis man jedes Körnchen zerkaut hat

Lesezeichen