Ergebnis 1 bis 10 von 932

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.04.2016
    Ort
    im Studio
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von DA079 Beitrag anzeigen
    Manche Leute wollen das offensichtliche einfach nicht wahr haben... jetzt sind auch schon die Labors gekauft... Alles nur um zu rechtfertigen warum MC gegen MP noch immer nichts in der Hand hat...


    nein, die wollen lediglich nicht unter die Räder kommen, oder von MC vor den Karren gespannt werden.
    Und auf gar keinen Fall habe die Lust, in irgendeinen Rechts-Prozess hineingezogen zu werden.

    Das wir in Deutschland Vertragsfreiheit haben, kann sich jedes Unternehmen seinen Kunden aussuchen. Kontrahierungszwang gibt es nur in wenigen Fällen wie Stromanbieter, Krankenversicherung etc.

    Die Dienstleistung eines Labors ist gleichzustellen mit der eines Supermarktes. Bei beiden herrscht kein Rechtswille, mit jedem einen Vertrag einzugehen. Nennt sich "invitatio ad offerendum" also die Aufforderung eines Kunden ein Angebot dem Ladenbesitzer abzugeben. Der Unternehmer kann jederzeit den Kunden ablehnen... Sobald die Kassiererin im Supermarkt die Ware des Kunden in die Hand nimmt um diese einzuscannen, kommt die Annahme des Vertrages zustande, durch konkludentes Handeln.

    Kleiner Exkurs ins Juristische...

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.04.2004
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von 20MS16 Beitrag anzeigen
    nein, die wollen lediglich nicht unter die Räder kommen, oder von MC vor den Karren gespannt werden.
    Und auf gar keinen Fall habe die Lust, in irgendeinen Rechts-Prozess hineingezogen zu werden.

    Das wir in Deutschland Vertragsfreiheit haben, kann sich jedes Unternehmen seinen Kunden aussuchen. Kontrahierungszwang gibt es nur in wenigen Fällen wie Stromanbieter, Krankenversicherung etc.

    Die Dienstleistung eines Labors ist gleichzustellen mit der eines Supermarktes. Bei beiden herrscht kein Rechtswille, mit jedem einen Vertrag einzugehen. Nennt sich "invitatio ad offerendum" also die Aufforderung eines Kunden ein Angebot dem Ladenbesitzer abzugeben. Der Unternehmer kann jederzeit den Kunden ablehnen... Sobald die Kassiererin im Supermarkt die Ware des Kunden in die Hand nimmt um diese einzuscannen, kommt die Annahme des Vertrages zustande, durch konkludentes Handeln.

    Kleiner Exkurs ins Juristische...
    Ob ein Labor einen Test ablehnen kann wurde hier schon diskutiert, da ich nicht aus DE bin und mich mit deutschen Recht nicht auskenne kann ich nichts dazu sagen...

    Ich frage mich allerdings warum ein Labor einen Test ablehnen sollte... Ein Labor führt einen Test durch und kommt zu einem Ergebnis. Jedes akkreditierte andere Labor müsste auf das selbe Ergebnis kommen sofern kein Fehler passiert. Das sind Fakten an denen es nicht zu rütteln gibt.
    Dass es zu einen Rechtsstreit kommen könnte welcher Konsequenzen für das Labor hätte kann ich mir nicht vorstellen. Ob das Ergebnis für irgendjemanden gut oder schlecht ist kann dem Labor ebenfalls egal sein, es analysiert nur die Fakten und steht auf der Seite von niemanden.

    Wenn die Labors Protein Analysen aus Angst vor den Hersteller tatsächlich ablehnen frage ich mich wovon sie so leben und was dann überhaupt noch getestet wird. Dann dürften auch keine Lebensmitteltest für Magazine oder den Konsumentenschutz gemacht werden, hinter jeden Joghurt und hinter jeder Reiswaffel steht eine Firma und keine dieser Firmen dürfte erfreut sein wenn in ihrem Produkt z.B. eine erhöhte Schadstoffbelastung oder dergleichen festgestellt wird.

    Test werden aber in vielen Bereichen nach wie vor gemacht und auch veröffentlicht, ich glaube deshalb nicht dass ausgerechnet Supplements eine Ausnahme darstellen nur weil die Angst vor den bösen Hersteller aus England so groß ist...
    Geändert von DA079 (22.12.2016 um 16:38 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele