Das Geschehen in der Szene in den letzten 2 Jahren ist vergleichbar mit dem VW-Abgas Skandal. Jeder weiß, dass die anderen Dreck am Stecken hat, aber alle schweigen - bis einer auspackt. Dann will jeder auf den Zug aufspringen (außer die natürlich, die auch Dreck am Stecken haben, die halten sich neutral...).
Natürlich ist das auch gute Werbung für eine Firma. Wär ja auch "dumm" wenn man das nicht zu seinem eigenen Vorteil nutzen würde. Sowas nennt man Marketing. Aber nichtsdestotrotz, ist kein Labor der Welt VERPFLICHTET eine Analyse zu machen. Stellt euch doch mal folgendes Szenario vor (auch wenn fiktiv, aber bei VW konnte das ja auch keiner glauben

).
Firma XY lässt regelmäßig ihre Produkte bei Labor XY testen und bezahlt dafür, dass die Ergebnisse besser ausfallen, als sie in der Tat sind. Dann kommt Firma AB und hier wird das reelle Ergebniss preisgegeben. Jetzt sagt Firma XY, "ihr sagt besser, dass es ein Fehler war, sonst sagen wir, dass ihr unsere Ergebnisse geschönigt habt und wir nur "gespendet"". Was glaubt ihr, wer dann den Rückzieher macht? Ein Global Player oder ein kleines, unbekanntes Labor? Sooo abwägig ist dieses Szenario nicht. Vielleicht ist das Druckmittel ein anderes. Aber das wäre ja Verschwörung...
Lesezeichen