
-
Was war die Frage?
Ich versuche dir mal zu helfen:
Bei einer Diät geht es darum Kalorien zu verbrennen und dabei den Stoffwechsel nicht in den Keller fallen zu lassen.
Letzteres ist extrem wichtig und Cardio hilft dir dabei. Allerdings wird der Zeitaufwand mit Cardio allein nach kurzer Zeit sehr hoch.
Das kennst du vom Laufen. Um dich weiter steigern zu können, musst du immer längere Strecken laufen. Sonst rennst du irgendwann die 5 km und der Puls ist immer noch bei knapp 50 und Schwitzen ist schon gar nicht. 
Ruderergometer sind toll. Habe ich vor vielen Jahren länger gemacht. Allerdings ist es auf Dauer mehr als nur eintönig. Wie eigentlich jede Einzelübung, die man zu Hause stur wiederholt. Damit ist die Motivation bald im Keller.
Am effizientesten ist und bleibt Krafttraining. Das ist abwechslungsreich, da es unzählig viele Übungen gibt. Man/frau sieht die Fortschritte nicht auf der Uhr, sondern im Spiegel und auf der Waage. Automatische einher geht die Beschäftigung mit der richtigen Ernährung und damit der Schritt in einen gesunden und aktiven Lebensstil, bei dem man im Gegensatz zum Glauben der Hardcore-Jünger/mancher Internetextperten und richtigerweise bei Wettkampfathleten, kaum auf etwas verzichten muß.
-
BBszene Kenner
 Zitat von tintifax_2
Ruderergometer sind toll. Habe ich vor vielen Jahren länger gemacht. Allerdings ist es auf Dauer mehr als nur eintönig. Wie eigentlich jede Einzelübung, die man zu Hause stur wiederholt. Damit ist die Motivation bald im Keller.
das ist ne individuelle Sache, vielen geht es da anders. Muss man ausprobieren.
Bei den hochwertigen Modellen kann man bei online-Rennen antreten, hat tolle Software zur Steuerung und kann nebenbei Filme gucken. Also sowohl für Sportmuffel (TV nebenbei) als auch für Ambitionierte (Wettkampf) ne tolle Sache.
@Condor2k:
Ich komme vom Rudern, hab es jahrelang als Leistungssport betrieben und die Jugend trainiert. Auf dem ConceptII hab ich tausende Kilometer hinter mir. Gutes Ding, hab mir für daheim trotzdem einen waterrower bestellt.
Für mich waren die Kernargumente der deutlich leisere Geräuschpegel (achte mal drauf wie laut die CII im Studio sind und stell dir das daheim vor!) und der geringere Platzbedarf.
Ansonsten hab ich vom CII einfach genug und will mal was anderes ausprobieren. Von allem was ich gelesen habe und mein Verstand mir sagt ist der waterrower vom Kraftverlauf her auch näher am echten Rudern, da man am Anfang des Schlags mehr Kraft braucht (das Wasser verliert einfach mehr Energie als das Turbinenrad des CII). Dieses vermehrte "wieder anschieben müssen" machts allerdings nicht leichter 
Außerdem hat man die Füße, wie im Boot, direkt nebeneinander.
Am Dienstag kommt meiner, kann dir dann genaueres sagen. Aber du findest auch so genug im Netz dazu.
Wenn du den Platz hast und der Lärm nicht stört ist ein ConceptII für den Preis aber ein top Teil und vom Computer her überlegen. Der waterrower ist definitiv wohnzimmertauglicher, deshalb die Empfehlung an den Threadersteller
Geändert von Mark83 (08.01.2017 um 01:38 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen