Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BBszene Kenner Avatar von Orothred
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    8.134
    Zitat Zitat von simme Beitrag anzeigen
    Aus mikrobiologischer Sicht würd ichs nicht empfehlen
    Kannst du das mal genauer erläutern, was da aus mikrobiologischer Sicht passiert?
    "Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln

    Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=152410

  2. #2
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von Orothred Beitrag anzeigen
    Kannst du das mal genauer erläutern, was da aus mikrobiologischer Sicht passiert?
    Klar.

    Die meisten Verderbniskeime und krankheitserregenden Keime haben ihr Temperaturoptimum bei ca. 25 bis 50 °C
    Das heißt, dass sie sich in diesem Bereich optimal vermehren und je mehr Keime, desto schneller verdirbt dein Lebensmittel oder je eher wirst du davon Krank

    Bei der Zubereitung solltest du diesen temperaturbereich also so schnell wie möglich durchlaufen, damit sich die Keime nicht so stark vermehren können.
    Das ist wie bereits gesagt besonders wichtig, je länger du das Ganze aufbewahren willst.

    "Temperaturoptimum" heißt dabei aber nicht, dass sich die Keime nicht auch bei niedrigeren Temperaturen vermehren.
    Auch im Kühlschrank wachsen sie, nur langsamer.
    Wenn du dein Essen aber schon mit einer hohen Keimzahl in den Kühlschrank packst, wird es logischerweise auch dort schneller schlecht

  3. #3
    BBszene Kenner Avatar von Orothred
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    8.134
    Zitat Zitat von simme Beitrag anzeigen
    Klar.

    Die meisten Verderbniskeime und krankheitserregenden Keime haben ihr Temperaturoptimum bei ca. 25 bis 50 °C
    Das heißt, dass sie sich in diesem Bereich optimal vermehren und je mehr Keime, desto schneller verdirbt dein Lebensmittel oder je eher wirst du davon Krank

    Bei der Zubereitung solltest du diesen temperaturbereich also so schnell wie möglich durchlaufen, damit sich die Keime nicht so stark vermehren können.
    Das ist wie bereits gesagt besonders wichtig, je länger du das Ganze aufbewahren willst.

    "Temperaturoptimum" heißt dabei aber nicht, dass sich die Keime nicht auch bei niedrigeren Temperaturen vermehren.
    Auch im Kühlschrank wachsen sie, nur langsamer.
    Wenn du dein Essen aber schon mit einer hohen Keimzahl in den Kühlschrank packst, wird es logischerweise auch dort schneller schlecht
    Danke dir
    "Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln

    Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=152410

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele