Da ist Speiseleinöl als optimal angegeben. Und Thunfisch ist nicht schlecht wegen der Arichodnsäure, denn die findest auch in Muttermilch. Was problematisch sein kann, ist die hohe Schwermetallbelastung bei Raubfischen.
Bei mir ist momentan Kokosöl und Olivenöl in der Küche, Sonnenblumenöl ist nicht mehr da, Rapsöl hab ich auch weggeschmissen. Mit Leinöl kann ich mich nicht anfreunden, ich finde den Geschmack nicht schön.
Wenn es um die Ernährung geht dann kann man wirklich viele gute Informationen finden.
In meinem Fall ist es auch so, dass ich meine Ernährung umgestellt habe. Am Anfang war es auch nicht so einfach weil man einfach zu allem verführt wird, aus dem Grund muss man wirklich schauen das man sich auch wirklich mit Disziplin an die Sache macht.
Wie läuft es denn bei dir, ich meine hast du dir da schon deine Infos gesucht ?
Natürlich ist es auch so, dass man trotzdem normal essen sollte aber halt trotzdem gesund.
Ich habe bei http://www.uborn-direkt.de zum Beispiel ungarische Leckereien gefunden. Die bekomme ich da auch wirklich in Unmengen und Sonntags habe ich auch immer meinen Cheat Day, da darf ich essen was ich mag.
Aber ansonsten kann man sich auch beraten lassen wenn es um die Ernährung geht.
Leinöl und Hanföl ist sehr gut und wichtig, aber nicht zum braten!
Natives Kokosöl ist perfekt, um schlank und muskulös zu werden oder zu bleiben. Aber alles schön ausgewogen. Kokosöl kannst du auch gut erhitzen, ohne dass es schädlich wird. Ich verwende es sehr viel. Bei kalten Speisen Leinöl und Olivenöl.
Allerdings, um gutes DHA zu haben reicht Leinöl nicht aus. Hat nur die pflanzliche Vorstufe. Ich ergänze daher DHA/EPA zusätzlich, bzw. nutze auch ein Leinöl was mit DHA aus Algen extra versetzt wurde. damit bin ich perfekt versorgt.
Lesezeichen