Eine Mandelenzündung stellt auf keinen Fall eine anabole Situation dar!
liegt wohl daran, dass die mandeln kein muskelgewebe sind.

inflammatorische prozesse im muskel (nicht in den mandeln oder woanders) sind im signaling network beteiligt und promoten hypertrophie. gewisse inflammatorische vorgänge werden durch training hervorgerufen. lindert man diese durch entzündungshemmer wie ASS oder NSAR, behindert man auch die hypertrophe reatkion. oxidativer stress ist ebenso ein trigger für bestimmte signaltransduktionsmechanismen, weswegen antioxidantien (vitamin C, ALA) ebenfalls hinderlich für die hypertrophie sind.

die idee mit dem aspirin (damals in verbindung mit vitamin C) hatte die grundlage, dass man dadurch entzündliche und oxidative prozesse behindern könnte, in der annahme, dass das gut wäre - aber inzwischen wissen wir, dass genau das eher schlecht für unsere zwecke ist.

es ist so, dass alles, was muskelgebe beschädigt, sei es mechanische überbelastung, verletzung, entzündung und oxidativer schaden in einer hypertrophen reaktion mündet.