Hi. Habe mir mal vollgendes durch den Kopf gehen lassen: Wenn ich bis jetzt das richtig verstanden habe ist es ja eigentlich nicht möglich gleichzeitig Muskeln aufzubauen und Fett abzubauen, weil man für Muskelaufbau einen Kcal - Überschuss benötigt für Fettabbau aber unter dem Kcal - Bedarf liegen muss um die Reserven am Körper "anzuzapfen". Jetzt aber zu dem was mir dabei im Kopf herumschwirrt. Mein Kumpel hat vor wenigen Monaten im Fitnessstudio angefangen um abzunehmen. Es ist ihm auch sehr gut gelungen, bis jetzt mehr als 20 Kilos. Mein Kumpel hat natürlich auch weniger gegessen womit sich der Körper die nötige Energie nun ja von seinen Reserven am Körper genommen hat und noch nimmt. Wieso ist nun eigentlich dann angeblich kein Muskelaufbau möglich?! Angenommen er ist genug Eiweiss für den Muskelwachstum und die benötigte Energie bezieht er halt nicht durch Essen sondern von seinen Hüften...!? Versteht einer was ich meine? VVahrscheinlich gibts eine einfache Erklärung, mir fällt aber nix im Moment ein.