Zitat Zitat von mr_deathlift
@DSG

Leute überlegt doch mal! der Begriff Rm ist wissenschaftlich festgelegt! das 10Rm ist ein gewicht mit dem 10 Wh gehen. Da gehen keine 20!!!!
wie genau?

wer mit dem 10 Rm aufeinmal 20 Wh macht,hat nie mit seinem 10 Rm trainert-sich nie richtig angestrengt! Da kann man such 100 mal durchatmen,es gehen keine weiteren Wiederholungen!!
doch natürlich!


Das haben ich und andere alles schon mal erklärt und es ist mit ein wenig logischem Denken leicht zu begreifen.
nein, es ist unlogisch warum man trotz pause keine weiteren wdh's schaffen sollte.


Mit der hantel auf dem Rückne kann man sich nicht erholen!!
komisch, ich kann mich sehr wohl erholen.
warum sollte es nicht so sein?

Zitat Zitat von Das Schwäbische Grauen
Hey.. und Natürlich sind 20 WH intensiv. 30WH sind härter ! Und wenn Du dann wieder rum auf 40WH gehst.. hast Du 90cm Oberschenkelumpfang!
das hat nichts mit 20 "normalen" kb am hut.
"20er kniebeugen" ist auch der falsche audruck, eigentlich heist es "Atemkniebeugen" und hat nicht zeingend was mit 20wdh zu tun.
das nennt man RPT und dies ist eine intensitätstechnik.
die reizintesität liegt bei 10-12RM und nicht bei 20RM.
mit den "rest-pause-intensivwiederholungen" schafft man dann insgesamt ca. 15-20 wdh.

Der eine macht 20WH der andere macht HIT .. jedem das seine!
Aber komm dann nicht nach 14 Tage und suche nach einem neuen System oder wie auch immer..
1.) "atemkniebeugen" = HIT
2.) ist dies mit abstand das beste/erfolgreichste (bein-)trainingssystem das ich (nicht nur ich) jemals gemacht habe.