
-
 Zitat von oi!nk
Wenn man beim Bankdrücken nicht ganz runter geht, wird man ein Weichei geschimpft, obwohls auch nich nötig ist...
doch, ich find bei BD isses auf jeden fall nötig ganz runter zu gehn.... falls man BD nur für die brust macht muss man vl nicht ganz hochgehn, aber ganz runter schon IMO.
-
Sry hab grad nicht soviel Zeit ausführlich zu schreiben, aber soviel schonmal vorweg:
Beim Kreuzheben streckst du die Beine zu früh durch und hälst dadurch auch die Stange zu weit vom Körper entfernt. Standkorrektur nach der ersten Rep wurde ja schon erwähnt...
Bei Dips wackelst du mit dem Körper zu viel hin und her...
Und Klimmzüge sieht ganz schrecklich aus. Du musst ganz nach oben gehen und dann Schulterblätter zusammenziehen...
-
also das kh ist nicht richtig. Du gehst mit den kniehen zu tief und du solltest kniebewegung und rückenbewegung gleichzeitig machen und das sieht mir nach 10 kg scheiben aus. Man trainiert KH mit 20 kg scheiben, also du darfst nicht bis auf den Bodem mit dem Gewicht, ca. 6 cm über dem Boden halten.
Hier nochmale ne kleine Hilfe http://www.balance-of-force.de/train...e1086a322.html
-
 Zitat von hamster17
...das sieht mir nach 10 kg scheiben aus. Man trainiert KH mit 20 kg scheiben,...
sry 4 ot, aber diese bemerkung ist unnötig
-
Ohne jetzt etwas über die Technik zu sagen, finde ich es einfach nur cool, dass hier Videos vom Train reingestellt werden. Sowas würde ich gern mal öfter sehen und dann natürlich auch kompetente Meinungen hören. Sowas kann echt gut helfen, und das nicht nur dem Threadler!
-
Wenn ich hier schon manche Kommentar lese.
Lest doch bitte zur Klimmzugtechnik mal den entsprechenden Thread dazu, der gerade im Anfängerforum läuft. Ansonsten sieht das garnicht schlecht aus; schön runterhängen, Schultern zurückziehen (etwas ruckelig aber das lässt sich ja verbessern) und dann erst die Arme einsetzen.
Beim KH gibt es bekanntlich mehrere Vairanten (in Sachen Beinbeugen), wenn man nur abwechselnd Kb und KH als Unterkörperübung macht ist es sinnvoll die Beine zu beugen. Und man fängt sehrwohl erst mit der Beinstreckung an, dann ab Kniehöhe Rücken. Sonst sind dir doch die Schienbeine im Weg, da hängt die Hantel ja schließlich direkt vor! Allerdings setzt der OP in der Tat leicht zu spät mit dem Rücken ein.
Rudern - ok.
Dips - vorgebeugt, aber du willst es ja gerade auch als Brustübung machen. Von Wackeln ist da ja wirklich nix zu sehen, im Gegenteil alles sehr kontrolliert und mit Körperspannung. Sehr schön.
KB - wie schon geschrieben geht der Hintern nicht weit genug nach hinten, daher wandern die Knie doch ziemlich nach vorn.
Das ist eigentlich der einzige wirkliche Kritikpunkt an deiner Technik, die anderen Übungen sind alle ok.
Möchte nicht wissen wie mancher "nicht so toll / schlecht"-Rufer hier trainiert.
Zum Thema Geschwindigkeit: Wer Übungen explosiv ausführen will soll das tun aber das nicht als einzige oder beste Methode darstellen. Er macht ja wahrlich keine langsame Kadenz ala Superslow oder 10/5 sondern eine kontrollierte Bewegung.
Ich zb finde: Wir sind ja nicht beim Hantelweitwurf. Man sollte die Bewegung zu jedem Zeitpunkt komplett stoppen können, dann hat man das richtige Tempo.
-
ich stimmt weitestgehend mit meinem vorposter überein.
aber folgendes:
ich würd die arme beim rudern nicht so sehr durchstrecken wie du es machst.
und beim kreuzheben versuch mal den kreuzgriff.
ansonsten wurde wohl alles gesagt.,..
-
@ Dov
kein kreuzgriff weil ich es im moment im untergriff halten kann. sind nur 52 kg. durch den untergriff sind die schultern etwas eingedreht, was die oberkörperhaltung verbessern soll
@ necrid
bei gelegenheit lasse ich mir mal von einem choreographen eine agressivere trainings-mimik coachen

@ Hegl
ich hab das training bewusst mit leichten gewichten angefangen weil ich grade noch viel auf technik, körperspannung achte, wenn ich jetzt schon mit 80 % rm1 trainiere, würde ich mich nicht darauf konzentrieren können
@ sonicdarula
die ersten cm sollen bei den klimmzügen die effektivsten sein, der rest geht nur noch auf die gelenke. daher mache ich nur bis kurz über 90°
@ Pottproll
stimmt ich gehe aus der hocke hoch und korrigiere dann die beinstellung. mache ich auch bei den kniebeugen, da gehe ich ja auch vom rack weg und gehe dann in den trainingsstand
@ red-star
findest du? die musik ist ganz ok im moment. kommt alles von cd. vorher lief über jahre nur mtv, also 3 minuten musik, 5 minuten klingelton-charts
@ MGorbatschow
die dips sind noch neu für mich, die werden momentan noch mit jedem trainingstag besser
@ hamster17
das sind 15er. ich geh soweit runter wie meine beweglichkeit es zuläst ohne die spannung zu verlieren
@ abc123abc
schön das der längst post bisher hier lob findet
@ kanNzler
warum soll ich nicht soweit strecken beim rudern? ich habe die ganze zeit noch spannung im biceps
bei den kniebeugen gehe ich jetzt wirklich weiter mit den knieen vor. aber ich komme auch mit dem hintern tiefer also früher. mal sehen was wkm dazu sagt *wart*
-
Eisenbeißer/in
hi wkm,
mich und marcus interessiert noch ob es schlimm ist wenn wir bei dem kh nach dem ersten anheben der hantel noch den stand korrigieren oder ob das in ordnung ist.
lg andrea
-
Er verwendet den untergriff für KH ist das inordnung sollte man nicht den Obergriff verwenden ?
Ähnliche Themen
-
Von FaBe1991 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 59
Letzter Beitrag: 27.06.2011, 18:44
-
Von Felipe im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.02.2009, 12:16
-
Von ANfÄNNGER 91 im Forum Anfängerforum
Antworten: 46
Letzter Beitrag: 06.01.2009, 14:03
-
Von supi2000 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.06.2005, 13:09
-
Von Aigi im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.08.2004, 09:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen