
-
was heisst es, zu sehr auf seinen körper zu achten?
zu sehr darauf bedacht sein, den Tempel des Geistes und der Seele zu erhalten?
zu sehr bedacht sein, sowenig Schmerzen wie möglich zu ertragen?
seinen Körper gleich seinem Geiste achten?
vertrau mir, mein Freund, viele verachten den Körper. Glorifizieren den Geist. Ich wünschte mir mehr Zeit mit meinem Körper verbracht zu haben, als mit meinem Verstand. Bei deinem Bruder, Jesusstar, ists vielleicht andersrum.
Tue Dinge, und bereue sie nicht. Denn diese formen dein Leben. Und das deines Bruders.
-
 Zitat von driver81
 Zitat von 8pack
 Zitat von jesusstar
Das glaube ich auch aber das Problem ist, dass BB nicht gerade gesund für den Körper ist.
Man hat vielleicht ein gutaussehenden Körper aber sicher keinen gesunden........
sorry!
Das ist aber eine wirklich dumme Aussage!
was soll an dieser aussage so dumm sein?
wenn man im bodybuilding ein gewisses leistungsniveau erreicht hat (auch natural), ist dieser sport meiner meinung nach nicht mehr gesund.
Also driver.. jesusstar hat es sehr verallgemeinert. Leistungssport ist immer in gewisser Weise schädlich für den Körper und die Gesundheit.
Aber der Sport BB im Hobbybereich ist nicht ungesund das möchte ich hier nochmal festhalten!
Es ist meines erachtens sogar die beste Möglichkeit bis ins hohe Alter fit zu bleiben und Spass an der Bewegung zu haben.
Gruß
8pack
-
 Zitat von driver81
wenn man im bodybuilding ein gewisses leistungsniveau erreicht hat (auch natural), ist dieser sport meiner meinung nach nicht mehr gesund.
Unlogisch! Ich bin seit 1983 dabei und mein momentanes Leistungsniveau ist zwar nicht das höchste (das war 2001), aber ein gutes. Ich brauche jedenfalls nicht viel Aufwand zu betreiben, um meine gute Form zu halten. Mir geht's dabei sehr gut. Hatte schon sehr lange keine Verletzungen mehr und trainiere mit Freude und Hingabe. Also wenn BB für mich nicht gesund war, dann ganz am Anfang. Denn da machte ich viele Fehler, frass wie ein Irrer, trainierte wie ein Meschuggener, rauchte, kiffte, trank übermässig Alkohol, und kam mir vor wie Gott selber, weil ich immer weiter an Muskeln zunahm. Ich betrieb also ein riesiges Gewese um mich und meinen BB-Sport.
Darum: Deine Meinung ist (was mich angeht) falsch.
-
Flex Leser
 Zitat von driver81
 Zitat von John.S
 Zitat von driver81
 Zitat von 8pack
 Zitat von jesusstar
Das glaube ich auch aber das Problem ist, dass BB nicht gerade gesund für den Körper ist.
Man hat vielleicht ein gutaussehenden Körper aber sicher keinen gesunden........
sorry!
Das ist aber eine wirklich dumme Aussage!
was soll an dieser aussage so dumm sein?
wenn man im bodybuilding ein gewisses leistungsniveau erreicht hat (auch natural), ist dieser sport meiner meinung nach nicht mehr gesund.
Und?Ist den das normale leben wirklich gesund?Nein ist es nicht und dazu kommen noch sachen wie Rauchen etc.
Diese scheinheiligkeit.....kotz,nicht jetzt direkt an dich gerichtet.
das ist doch quatsch, was du erzählst.
ich weiß ja nicht, auf welchem leistungsniveau du dich befindest, aber irgendwann (da befinde ich mich bei weitem auch noch nicht) ist bodybuilding reine selbstzerstörung (zusätzlich zum eigentlichen leben!), obwohl man das krasse gegenteil (vitalität) darstellen will - irgendwie grotesk!
da hilft es auch nicht, sich damit zu beruhigen, dass es andere dinge gibt, die noch schädlicher sind (und davon gibt es in der tat viele)...
Solange man natural bleibt und einigemassen sauber trainiert,lebt man meiner meinung nach gesunder als der durchschnitsmensch.
jetzt ehrlich:Wie gesund lebt den der ottonormal? Man ist die falschen sachen und dazu auch noch zuviel,sport macht man auch kaum.
Es ist normal mit 45 an herzkreislauf erkrankungen zu leiden und übergewicht zu haben. Das ist alles andere als gesund! Ich würde lieber mit 50 gelenkschmerzen haben aber ansonsten fit zu sein. In meinem studio gibt es 2 50 jährige ,von ihrer leistungsfähigkeit träumen 99% der unter 30 jährigen ,von ihren jahrgang ganz zu schweigen.
Ich bin keineswegs der meinung dass man sein leben absolut nur nach bb ausrichten sollte. Wenn etwas ins extrem geht leiden zwangsläufig andere sachen.
-
Hi
sehe es ähnlich wie GoRy, habe eine lange Zeit lang leistungsmäßig Tkd gemacht und musste auch ständig mein Gewicht halten, habe fast ein Jahr lang Abends gar nichts gegessen, nur sehr wenig Süßes, und immer auf mein Gewicht geachtet sowie jeden Tag trainiert.
Hatte zwar eine sixpack, Kondition ohne Ende, und konnte auch laufen ohne Ende weil ich so leicht war.
Heute wärs mir das einfach nicht mehr Wert, nätürlich gibt es immer andere die besser sind, aber um vorne mitspielen zu wollen muss man sovieles in kauf nehmen wie gewicht halten, extremviel training, kreislauf und konzentrationsprobleme durch das gewichthalten, übertraining... , dass man überlegen muss ob es einem, dass wirklich Wert ist.
mongoose
-
Sportstudent/in
 Zitat von 8pack
 Zitat von driver81
 Zitat von 8pack
 Zitat von jesusstar
Das glaube ich auch aber das Problem ist, dass BB nicht gerade gesund für den Körper ist.
Man hat vielleicht ein gutaussehenden Körper aber sicher keinen gesunden........
sorry!
Das ist aber eine wirklich dumme Aussage!
was soll an dieser aussage so dumm sein?
wenn man im bodybuilding ein gewisses leistungsniveau erreicht hat (auch natural), ist dieser sport meiner meinung nach nicht mehr gesund.
Also driver.. jesusstar hat es sehr verallgemeinert. Leistungssport ist immer in gewisser Weise schädlich für den Körper und die Gesundheit.
Aber der Sport BB im Hobbybereich ist nicht ungesund das möchte ich hier nochmal festhalten!
Es ist meines erachtens sogar die beste Möglichkeit bis ins hohe Alter fit zu bleiben und Spass an der Bewegung zu haben.
Gruß
8pack
in gewissem maße hast du schon recht, deshalb schränkte ich meine aussage damit ein, dass man ein gewisses leistungsniveau benötigt, um seinem körper keinen nutzen mehr zu bringen.
beispiel: deine 500kg an der beinpresse. hier überwiegen meiner meinung nach die negativen aspekte (z.b. für die knie).
 Zitat von Tautalego
 Zitat von driver81
wenn man im bodybuilding ein gewisses leistungsniveau erreicht hat (auch natural), ist dieser sport meiner meinung nach nicht mehr gesund.
Unlogisch! Ich bin seit 1983 dabei und mein momentanes Leistungsniveau ist zwar nicht das höchste (das war 2001), aber ein gutes. Ich brauche jedenfalls nicht viel Aufwand zu betreiben, um meine gute Form zu halten. Mir geht's dabei sehr gut. Hatte schon sehr lange keine Verletzungen mehr und trainiere mit Freude und Hingabe. Also wenn BB für mich nicht gesund war, dann ganz am Anfang. Denn da machte ich viele Fehler, frass wie ein Irrer, trainierte wie ein Meschuggener, rauchte, kiffte, trank übermässig Alkohol, und kam mir vor wie Gott selber, weil ich immer weiter an Muskeln zunahm. Ich betrieb also ein riesiges Gewese um mich und meinen BB-Sport.
Darum: Deine Meinung ist (was mich angeht) falsch.
es geht mir nicht darum, bodybuilding im allgemeinen zu verteufeln (bin ja auch selber kein anfänger mehr, der mit kindergewichten hantiert), sondern darum, es möglichst objektiv zu betrachten. es wäre auch schwachsinnig zu behaupten, dass jeder bodybuilder im höheren alter ein körperliches wrack wäre. andererseits muß man aber auch sehen, dass auch ein nicht-bbler in deinem alter (du bist doch mitte dreißig?!) körperlich noch in einer vergleichsweise guten verfassung ist.
wie du ja auch selber schreibst, trainierst du auf einem niedrigeren niveau als früher, weil du nur noch deine form halten willst.
 Zitat von John.S
 Zitat von driver81
 Zitat von John.S
 Zitat von driver81
 Zitat von 8pack
 Zitat von jesusstar
Das glaube ich auch aber das Problem ist, dass BB nicht gerade gesund für den Körper ist.
Man hat vielleicht ein gutaussehenden Körper aber sicher keinen gesunden........
sorry!
Das ist aber eine wirklich dumme Aussage!
was soll an dieser aussage so dumm sein?
wenn man im bodybuilding ein gewisses leistungsniveau erreicht hat (auch natural), ist dieser sport meiner meinung nach nicht mehr gesund.
Und?Ist den das normale leben wirklich gesund?Nein ist es nicht und dazu kommen noch sachen wie Rauchen etc.
Diese scheinheiligkeit.....kotz,nicht jetzt direkt an dich gerichtet.
das ist doch quatsch, was du erzählst.
ich weiß ja nicht, auf welchem leistungsniveau du dich befindest, aber irgendwann (da befinde ich mich bei weitem auch noch nicht) ist bodybuilding reine selbstzerstörung (zusätzlich zum eigentlichen leben!), obwohl man das krasse gegenteil (vitalität) darstellen will - irgendwie grotesk!
da hilft es auch nicht, sich damit zu beruhigen, dass es andere dinge gibt, die noch schädlicher sind (und davon gibt es in der tat viele)...
Solange man natural bleibt und einigemassen sauber trainiert,lebt man meiner meinung nach gesunder als der durchschnitsmensch.
jetzt ehrlich:Wie gesund lebt den der ottonormal? Man ist die falschen sachen und dazu auch noch zuviel,sport macht man auch kaum.
Es ist normal mit 45 an herzkreislauf erkrankungen zu leiden und übergewicht zu haben. Das ist alles andere als gesund! Ich würde lieber mit 50 gelenkschmerzen haben aber ansonsten fit zu sein. In meinem studio gibt es 2 50 jährige ,von ihrer leistungsfähigkeit träumen 99% der unter 30 jährigen ,von ihren jahrgang ganz zu schweigen.
Ich bin keineswegs der meinung dass man sein leben absolut nur nach bb ausrichten sollte. Wenn etwas ins extrem geht leiden zwangsläufig andere sachen.
wenn ich davon ausgehe, dass bei entsprechendem training (und genetischer veranlagung) für einen natural trainierenden maximal 170kg im bankdrücken, sowie jeweils 250kg in der kniebeuge sowie im kreuzheben möglich sind, denke ich mir dabei, dass diese gewichte für die gesundheit nicht förderlich sind. beweisen kann man weder meine behauptung, noch das gegenteil.
nun zu der aussage, dass es normal sei, mit 45 an herz-kreislauf-erkrankungen zu leiden: meine eltern und auch deren großer bekanntenkreis ist zum teil deutlich älter und ich kenne davon keinen, der darunter leidet. meine ansicht ist, dass ausdauersport wesentlich besser geeignet sich, dem vorzubeugen.
-
 Zitat von driver81
andererseits muß man aber auch sehen, dass auch ein nicht-bbler in deinem alter (du bist doch mitte dreißig?!) körperlich noch in einer vergleichsweise guten verfassung ist.
Ja, ich bin 36. Und wenn ich mir meine Arbeitskollegen ansehe, dann gibt es da eben nur gerade 2 (von 70), die in gleicher oder besserer Form sind als ich. Aber wir reden in 20 Jahren wieder weiter.
-
Discopumper/in
Ich könnte nicht mehr ohne, wenn nicht im Center, dann in der UNI. Jeder sollte halt seinen Weg gehen, solange er nicht durch """Fehler""" das Gesundheitssystem belastet.
-
da gebe ich deinem bruder recht!das aussehen ist nicht so wichtig es zählt für viele frauen nur wie viel kohle du hast und wer du "bist"... ich sage nicht das alle frauen so sind aber die meisten schon und wer das gegenteil sagt hat keinen plan *g* wir reden nicht über 16 jährige mädels sondern etwas reiferere bei denen is das aussehen natürlich schon wichtig
-
Immerhin, jeder ProBB ist ein halber Chemieprofessor
sowas glaubt man aber auch nur, wenn man "Chemie" nur vom Hören-Sagen kennt
Ähnliche Themen
-
Von Soorma im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09.11.2012, 14:16
-
Von LatissimusExodus im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 26.07.2010, 21:23
-
Von Somebody87 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 08.05.2009, 12:00
-
Von hiero2 im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.07.2007, 11:41
-
Von STONKA im Forum Abspeckforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 24.08.2004, 08:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen