
-
Blödsinn. WKM beschreibt _ein_ sinnvolles Minimum (in Sachen Volumen und Übungen), mit dem ein Anfänger startet - so überlastet/überfordert er sich nicht. Wenn er Glück hat reicht dieses Minimumlange lange Zeit völlig aus. Ansonsten kann er mal mehr Volumen (aka mehr Sätze) versuchen. Oder, wenn er merkt, dass bestimmte Muskelgruppen nicht mitkommen, für diese zusätzliche Übungen einbauen.
Anscheinend hat der OP genau dies getan (jedenfalls liest es sich so und ich hoffe es mal, dass er schon ein paar Monate den "puren" Plan gemacht hat), und dann ist das auch genau die Intention von WKM, dass sich Leute einen Plan nach ihren Bedürfnissen zusammenstellen, aber nicht den erstbesten megavollen 3er-Split nehmen, weil man es eben schon immer so gemacht hat.
Ob die Änderungen des OP jetzt im Bezug auf seine Schwachstellen gelungen sind ist eine andere Frage - aber nur weil mehr Übungen oder sonstige Änderungen als im "WKM-Plan" drin sind sagt das noch garnichts aus.
Ähnliche Themen
-
Von DenailX im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.11.2012, 01:49
-
Von pr0phet im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12.04.2012, 15:49
-
Von Youngster2010 im Forum Klassisches Training
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 08.06.2011, 20:42
-
Von ballermann.2009 im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 20.01.2010, 19:56
-
Von FerriZ im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 27.07.2005, 14:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen