wenn es tatsächlich nen abszeß ist, dann:
1. kauf dir in der apotheke FixOMull und kompressen, da lassen sich nette pflaster draus basteln..
2. rasier dir die axeln (pflaster klebt besser und du siehtst was los ist..)
3. mach dir morgens und abends jeweils nen frisches pflaster mit ichtholan

wichtig ist folgendes:
1. die wundstelle nicht anfassen, der eiter usw. ist hochinfektiös
2. wunde vor dem auflegen eines pfasters reinigen und am besten noch großflächig drumherum desinfizieren (apotheke: beta-isodona jodlösung)
3. nach dem neu-verbinden hände waschen oder am besten mit nem leichten desinfektionsmittel säubern...
4. meist gibt es so "kontaktstellen" in der axel, also haut die auf der gegenüberliegenden seite der wunde auf der wunde liegt.. diese auch desinfizieren.. zumindest bevor du das abzeß dauerhaft zuklebst..
5. nicht drücken, nach 3-5 tagen sollte der eiter von alleine rauslaufen (siehst du dann am pflaster), dann evtl auch öfter das pflaster wechseln..!
6. hör nicht zu früh auf mit den ichtholan-pflastern, erst weglassen wenn aller eiter aus dem abszeß raus ist!

richtig gemacht bekommst du es in etwa ner woche in den griff, falsch gemacht kann es sich ausbreiten..... und es gibt noch weit unschönere stellen als die achsel..