
-
Re: kurzkettige und langkettige KHs
 Zitat von kranichstein
kann mir jemand bitte den utnerschied erklären?
...sagt schon der Name (und eine Erklärung ist auch mit google eigentlich leicht zu finden).
Monosaccharide sind Einfachzucker wie Glucose, Fruktose ect.
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Monosaccharid
"Langkettige Kohlehydrate" sind Mehrfachzucker (Polysaccharide). Das heißt, diese Art von Kohlehydrat besteht aus einer langen (u.U. verzweigten) Monosaccharidkette - also eine Aneinanderreihung von mehreren Monosacchariden. Stärke so wie sie in Nudeln, Reis, Kartoffeln, Brot etc. vorkommt, ist ein Polysaccharid - also eine Verbindung aus mehreren (tausend) Glukoseeinheiten.
"Kurzkettige Kohlehydrate" sind dementsprechend Kohlehydratstrukturen mit "kurzen Ketten" - also Verbindungen aus nur wenigen Monosacchariden wie z.B. Haushaltszucker (ein Disaccharid aus Fruktose und Glukose).
Aus dieser Kategorisierung kann man nur wenig ableiten, daher macht es keinen Sinn über die Vor- oder Nachteile zu sprechen.
Ähnliche Themen
-
Von DerBoy im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.10.2015, 09:25
-
Von Chestbam im Forum Ernährung
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 07.03.2015, 08:33
-
Von hantelwerfer im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.01.2008, 14:12
-
Von Power3000 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.06.2005, 20:27
-
Von Journey im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.12.2004, 01:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen