Zitat Zitat von INBY
Mal eine Frage zum 3x3 Korte-System: Ich habe diesen Plan als Excel-File für 3x3 off-season und 3x3 WK-Vorbereitung. Bei beiden gibt man das bisherige Maxi an, bekommt dann das neue Maxi automatisch angezeigt sowie die prozentualen Werte, die sich an dem neuen Maxi orientieren und mit denen man trainiert.
Für beide Planarten kommt laut Excel-Berechnung das gleiche neue Maxi heraus. Ist das bei euch auch so? Waren beide Planarten, also off-season und WK-Plan, in der Praxis gleich effektiv für euch? Oder habt ihr beide direkt hintereinander durchgezogen und dann erst das neue Ergebnis gewertet?
Ich habe jetzt gerade den off-season-Plan fertig und pausiere zur Regeneration.
INBY
Du darfst die beiden Phasen nicht getrennt sehen.

Die Bezeichnungen "Off-Saison" und "Wettkampfphase" sind leicht verwirrend.
Ich würde beide Phasen eher als "Vorbereitungs- oder Basisphase" und "Wettkampfphase" bezeichnen.
Du legst in der 1. Phase eine solide 5-er Kraftbasis und stimulierst Muskelmasse und verbesserst danach in der 2. Phase deine IK und deine Schnellkraft.

Beide Phasen werden hintereinander durchgezogen.

Du bestimmst, ausgehend von deinem derzeitigen Max.-Gewicht, dein Zielmax.:

Kniebeugen + ca. 10Kg
Bankdrücken + ca. 5 Kg
Kreuzheben + ca. 10 Kg

und trainierst dann mit den jeweiligen Trainingsgewichten über die 2 Phasen.

Danach beginnst du, mit jeweils neuem Zielmax., wieder von vorne.

Wenn nach der Wettkampfphase ein Wettkampf folgt, nimmst du die Wettkampfergebnisse (natürlich nur bei neuem Rekord) als Grundlage und bestimmst ein neues, realsitisches Zielmax.

Wenn kein Wettkampf folgt und die 95%-Gewichte gut liefen oder du im Wettkampf keinen neuen Rekord erzielen konntest , bestimmst du einfach ausgehend von deinen alten Werten ein neues, realistisches Zielmax.