Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 70
  1. #11
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.08.2003
    Beiträge
    174
    Zitat Zitat von blade7501
    Zitat Zitat von Kingfett
    Wisst ihr eigentlich von was ein Studiobetreiber lebt?
    Von den Einnahmen der Getränke, und nichtmal das bleibt ihm ganz, davon muss er auch die laufenden Kosten decken.
    Nehmt ihr in die Kneipe auch euer eigenes Sixpack mit?
    Dann soll er kein Fitnessstudio aufmachen, sondern 'Ne Kneipe. Na gut das ist etwas harsch!
    Alle Urteile zielen darauf ab, dass es bei dem Vertrag um eine Nutzungsüberlassung für SPORT geht, sei es das Fitness oder das Squashcenterurteil.

    Die Getränke kann er als Service mitanbieten sind aber nicht Vertragsbestandteil, während bei der Kneipe der Zweck des Vetrages Speisen und Getränke darstellt, warum ich auch in eine Kneipe im Gegensatz zur Sportstätte keine Getränke mitnehmen darf.
    Das der Hauptverdienst über Getränke kommt ist falsch, wäre auch ruinös
    sich darauf zu verlassen und unterm Strich der Umsatz zu gering.
    Die Beiträge sind lt. BSA Betriebsleiterausbildung und Marketingausbildung immer noch die größten stabilen Umsatzbringer, Getränke bringen das Taschengeld ein. Daher kann man zum Locken auch eher was mit Getränkegutscheine machen als über den Beitrag, wenn man sich nicht selber runieren möchten.

  2. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.08.2003
    Beiträge
    14
    Wenn der Studioleiter verbietet was zu Trinken mit zu bringen, dann kann man versuchen zu reden. Sollte das nichts bringen kann man sich an die Verbraucherzentrale wenden, die mahnen ihn ab, ändert sich nichts werden Strafen aufgebrummt. Andereseits kann es auch passieren das dann alles vorm Gericht endet.

  3. #13
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.08.2003
    Beiträge
    174
    wenn die Verbraucherzentrale vor Gericht geht, kostet es dich nichts sondern die Verbraucherzentrale wenn sie sich irrt ansonsten hat der Studiobesitzer die Kosten auch noch auf der Backe.
    Sein Problem, hätte er sich an geltendes Recht gehalten!

  4. #14
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    75
    Verbraucherzentrale ist ein guter Tipp!

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    2
    Also allem voran sei mal gesagt ich bin kein Studiobesitzer. Allerdings ist es meines Erachtens absolut verständlich wenn ein Studiobesitzer mitgebrachte Getränke im Trainingsbereich untersagt solange er nichts dagegen hat wenn in den Umkleiden getrunken wird. Zuallererst hat auch ein Studio eine Hausordnung in der auf solche Reglements hingewiesen wird und sich also jeder , der das inakzeptabel findet gegen die Anlage entscheiden kann. Zum zweiten sind auch diese Beträge die in diesem Thread schon als klein hingestellt wurden mit Sicherheit trotzdem ein Anteil dessen was ein Studiobesitzer für Erweiterungen einsetzten kann. Zumal sie, wenn ein ordentlicher Bistrobereich vorhanden ist nicht unerheblich zum Gewinn beitragen.
    Ich selbst gehöre zu den Spezies täglich trainierender Bodybuilder die einmal im Jahr an der Theke ein Getränk bestellen , ansonsten in der Umkleide trinken und fast jeden Tag 1-2 Mal im Training sind . Nichts für ungut aber ich denke die Fitnessbranche hat es im Moment schwer genug und ich denke nicht daß einem von euch was abbricht wenn er in der Umkleide trinkt oder eben mal 2 EU liegen läßt.

    Gruß Nixe

  6. #16
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    75
    Wenn Du Ausdauertraining machst steigst Du also alle 20 Minuten runter, gehst zur Umkleide, trinkst etwas und gehst Du zurück zu dem Gerät in der Hoffnung das kein anderer es besetzt hat? Kann ich mir nicht vorstellen, da es ein extrem nervender Vorgang wäre. Bei jemandem der nur Hantel- und Gerätetraining macht, kann man diese Einstellung vertreten, aber für Leute die verstärkt Cardio betreiben ist das keine adäquate Lösung. Daher vertrete ich auch diesen Standpunkt, das dieses Verbot eine zu große Einschränkung des Trainings ist.

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    2
    Ich persönlich mache nur max. eine Stunde Ausdauer im Studio und trinke vorher und nacher. Bin früher Langstrecken gelaufen und wenn du mal 1-2 Std im Wald unterwegs bist schleppst du ja auch keinen Rucksack mit Getränken mit oder ?? Ich denke man sollte es eben immer von zwei Seiten sehen auch wenn einem gewisse Dinge nicht gerade zusagen. Wenn ein Studiiobesitzer allerdings diese Regel später einführt und es mir nicht gefallen würde,so würde ich allerdings den Vertrag kündigen bzw ihn vor die Wahl stellen.Studios gibt es ja schließlich genug. Aus solchen Gründen allerdings Anwalt oder Verbraucherschutz einzuschalten finde ich allerdings ( entschuldigung ist nicht böse gemeint nur meine Meinung). Was soll das bringen? Wer trainiert in so einem Studio dann noch gerne? Na ja mein Motto ist eben Leben und Leben lassen. Wenn etwas wirklich ungerechtfertigt ist verstehn ichs ja würde ich mir auch nicht gefallen lassen aber bei sowas...

    Grüßle Nixe

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.12.2002
    Beiträge
    9
    Interessantes Thema. Wenn der Getränkeverkauf für einen Studiobesitzer einen wesentlichen Bestandteil seiner Einnahmen darstellen, dann frag ich mich, wie sich die in letzter Zeit in Mode gekommenen "all inklusive"-Angebote rechnen, sprich, Wasser, mineralgetränke frei ? Wird da an der Qualität der Getränke manipuliert ?

  9. #19
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.08.2003
    Beiträge
    174
    haben wirja bereits wiederlegt.
    Denn wenn der Großteil des Verdienstes von den bunten Drinks käme, warum sollte er dann noch ein Studio betreiben, wenn sich eine Kneipe mehr rentieren würde?

  10. #20
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    75
    Zitat Zitat von Nixe
    Bin früher Langstrecken gelaufen und wenn du mal 1-2 Std im Wald unterwegs bist schleppst du ja auch keinen Rucksack mit Getränken mit oder ?? Wenn ein Studiiobesitzer allerdings diese Regel später einführt und es mir nicht gefallen würde,so würde ich allerdings den Vertrag kündigen bzw ihn vor die Wahl stellen.Aus solchen Gründen allerdings Anwalt oder Verbraucherschutz einzuschalten finde ich allerdings ( entschuldigung ist nicht böse gemeint nur meine Meinung). Was soll das bringen? Wer trainiert in so einem Studio dann noch gerne? Na ja mein Motto ist eben Leben und Leben lassen. Wenn etwas wirklich ungerechtfertigt ist verstehn ichs ja würde ich mir auch nicht gefallen lassen

    Grüßle Nixe
    Naja, es ging bei mir ja auch nicht primär um mich, eher um meine Freundin. Die hatte nämlich vor ein paar Monaten erst denVertrag unterschrieben und extra noch gefragt, wie das mit den Getränken aussieht, (nicht Rucksackweise ) und keinen Monat später kam der Betreiber mit der neuen Regelung an. Aber wie gesagt, er hat ja mit sich reden lassen...
    Dein Argument, wer in so einem (verklagten) Studio noch gerne trainiert, stellt sich für mich aber eigentlich nicht, da ja, ausser bei Anmeldung, Kündigung oder Neuregelung, man "meistens" eher wenig mit dem Betreiber zu tun hat. Daher würde ich wirklich jedem raten auf sein Recht zu pochen oder sich ein anderes Studio mit anderen Regelungen zu suchen, wenn es für einen selbst eine zu große Beeinträchtigung ist.

    Gruß

Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Getränke selber mitbringen ins Studio
    Von Humachinery im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.08.2015, 10:58
  2. Getränke Flat im Studio-Wichtige Diskussionen!
    Von speedbug im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 21:53
  3. eigene getränke
    Von sluthardt im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 09:28
  4. Getränke im Studio
    Von Breakdancer im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.02.2005, 14:05
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.05.2004, 12:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele