Zitat Zitat von Dorian Gray
Schrägbank halte ich für weniger belastend für die Schultern.
Mit Flachbankdrücken hatte ich ständig Probleme.
Seid einiger zeit mache ich Schrägbankdrücken als meine Haptübung für Brust, ergäntzt dur negativbankdrücken und drücken im sitzen an der Maschiene. Ich wechsle auch immer zwichen KH und LH.
KH Schrägbankdrücken ist auch meine Lieblingsübung für Brust und dabei hab ich am wenigsten Schulterprobleme.
Bei uns gehen die KH nur bis 50 kg und das ist total für´n Arrsch.

besser als bis 45

@ offtopic

Was ich nicht verstehe ist, warum manche Leute beim Bankdrücken mit der Langhantel über 100 kg drücken, aber wenn sie mit KH trainieren, benutzen sie höchstens die 35 kg.Mein Trainingspartner und ich sind die einzigen im Studio die, die 50 kg KH benutzen.Hab ich da irgend was verpasst, oder wieso denken die meisten, dass man kein schweres KH drücken machen soll.
ich vermute mal das die von dir beschriebenen leute nicht so häufig mit der KH tranieren und deswegen nicht die schweren dinger nehmen können.


bei KH wird aber auch der bewegungs radius größer, das sollte die schulter doch eigentlich noch mehr belasten?