Ich trainiere seid 14 Jahren und bekomme nach jedem Training immer noch Muskelkater, wobei er in einigen Muskelgruppen stärker in anderen schwächer vorliegt. Für mich ist der Muskelkater ein Zeichen, dass ich die Muskeln überlastet habe und bin eigentlich sehr gut gewachsen mit dieser Vorgehensweise.

Einzig und allein, wenn der Muskelkater zu lange dauert oder zu extrem ist schalte ich einen Gang zurück. Wobei ich durch das langjährige Training, für mich, schon weiss wie weit ich gehen kann/muss. Bei Muskelgruppen wie zB dem unterem Rücken, kann der Muskelkater auch von Natur aus etwas länger anhalten 7 Tage + . Bei anderen Muskelgruppen verhält es sich bei mir in etwa so, dass ich am ersten Tag nach dem Training einen leichten Muskelkater (Spannung) verspüre, am zweiten Tag einen heftigen Muskelkater und die darauf folgenden Tage klingt er ziehmlich schnell ab.

Ich kann das Ganze durch Cardiotraining (lockeres fahren mit dem Rad zB nach Beintraining reicht) und/oder dehnen beschleunigen.

lg

ThE OnE