Zitat Zitat von barbie_die_waldfee
das deine nachteilbegründung nicht stimmig ist, hast du mit dem vorteil schon aufgezeit. körper und dessen reaktionen kennenzulernen fällt leichter mit einem großen übungspool.
Okay - hab selber mit einem Dreiersplit angefangen und vermute nur dass ich mit einem GK nicht unbedingt schlechter gefahren wäre.

diesen reduziert er im laufe der jahre einfach in dem maße wie seine prioritäten und seine fähigkeit zur intensität steigt. also ruhig grund+iso an frei und maschine
Genau so hab ich es gemacht und bin eigentlich sehr zufrieden. Nach und nach GÜs dazunehmen und die überflüssigen Isos / Maschinenäquivalente rauswerfen. Das Volumen beibehalten und auf die reduzierten Übungen verteilen. Langsam von 10 WHs auf niedrigere WHs gehen. Übungen die sich nicht gut anfühlen überdenken und durch andere ersetzen. Gegebenenfalls unterstützende Übungen einbauen um Dysbalancen zu vermeiden (Rotatorentraining).