Hallo zusammen,

die Probleme kenne ich, habe mir auch eine Bandscheibe kaputtgemacht, aber nicht durch die Kniebeugen an sich, sondern durch eine nicht 100%ig korrekte Ausführung. Das Problem bei den meisten Leuten (auch bei mir) ist, das beim Absenken an einem bestimmten Punkt das Becken nach vorne kippt und dadurch der untere Rücken etwas rund wird. Ist durch Beobachtung von der Seite gut zu sehen, und dadurch werden die Bandscheiben natürlich ungleichmäßig belastet und der Gallertkern der Bandscheibe nach aussen gedrückt, was in meistens in Schmerzen oder sogar einem Bandscheibenvorfall endet.
Mein Tip: Die Ausführung von einem Kollegen beobachten lassen und den Punkt feststellen, ab dem das Becken kippt. Und dann in Zukunft über diesem Punkt bleiben, also nicht mehr so tief gehen und dehnen, dehnen, dehnen. Dann sind bald auch wieder schmerzfreie und sichere Kniebeugen über den vollen Bewegungsumfang möglich.

Gruß
Stephan