Wozu Studien, das ist (patho-)physiologisches Basiswissen. Soll jetzt natürlich kein Vorwurf sein, die Frage war sicher berechtigt. Nur arten die Postings mancher Mitglieder in einer inflationären Zahl an Abstracts von irgendwelchen Studien aus, meistens wenn es um Themen geht, die eigentlich Grundwissen sind. Wenn man das einmal hat, braucht man nicht mehr für jede Aussage verzweifelt ein Abstract aus der medline suchen, das halbwegs dazupasst.
Also, die Informationen, um das Ganze nachvollziehen zu können findest Du v.a. in den Büchern von Stefan Silbernagl ("Physiologie" und "Pathophysiologie"), in Biochemielehrbüchern wie dem Koolman (Taschenatlas der Biochemie) oder noch besser dem Löffler/Petrides ("Biochemie/Pathobiochemie").
Das sind dann die die Grundlagen, um wirklich die Abläufe verstehen zu können. Weitere Details gibts dann in den diversen Endokrinologiematerialien (Bücher, Internet, medline).

SG