
-
Warum Keto funktionieren könnte
Eine Gruppe von Wissenschaftlern von der Harvard Universität in Boston hat eine genetische Komponente für Übergewicht (Adipositas) nachgewiesen.
Festgestellt wurde diese Komponente bei so genannten Knock-Out-Mäusen, Fehlt den Mäusen ein spezieller Insulin-Rezeptor, bleiben sie schlank und leben länger, auch wenn sie genau soviel oder mehr als ihre "normalen" Artgenossen essen. Da das Genom der Mäuse dem des Menschen sehr ähnlich ist, Mäuse aber einen wesentlich schnelleren Lebenszyklus haben, sind sie ideale Modelle für Wissenschaftler. Rückschlüsse zum Menschen sind dennoch nicht so ohne weiteres möglich. "Es bedarf noch vieler Untersuchungen, bis das, was bei den Mäusen funktioniert auch für den Menschen bewiesen ist.", erklärt Dr. Matthias Blüher, einer der Bostoner Wissenschaftler. "Es ist vor allem noch ein weiter Weg bis zur Entwicklung von Medikamenten, die ganz gezielt nur im Fettgewebe den Insulin-Rezeptor ausschalten."
Wenn also ein Insulinrezeptor für das Übergewicht mit verantwortlich ist, müßte der Schluß gelten, daß das Übergewicht reduziert werden kann, wenn dieser Rezeptor weniger durch Insulin stimuliert wird. Bei Keto kommt es zu geringerer Insulinausschüttung -> weniger Stimulation der Insulinrezeptoren -> weniger Übergewicht.
Ähnliche Themen
-
Von deckel15 im Forum Supplements
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 09.02.2011, 12:34
-
Von BBsüchtig im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.10.2008, 22:56
-
Von nitro03 im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.09.2004, 00:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen