das kommt drauf an...
in ruhe verbrennt muskelgewebe hauptsächlich freie fettsäuren, auch nach einem harten training ist das der fall, man spricht dann vom sog. "nachbrenneffekt".
allerdings unterliegt fettgewebe dem einfluß von insulin. insulin hemmt die fettverbrennung. würde heissen: wenn ich mich anfresse und dann stundenlang nur sitze/schlafe verbrenne ich das fett nicht, sondern setze es an

ausserdem gibt es im körper auch gewebe, die sich nie, auch nicht in ruhe von fett ernähren können, zB das gehirn, das Herz oder Erythrozyten.

Man sollte also halbweisheiten aus pseudowissenschaftlichen zeitschriften kritisch begegnen...

mfg