
-
naja, physiologische Druckbe- und -entlastung der Bandscheiben sind nötig um den Zellstoffwechsel aufrecht zu erhalten und die BS zu ernähren... allerdings sprechen wir hier vom Körpergewicht...
das jemand der 120 oder mehr Kg wiegt (Fett) seine Bandscheiben zermörbt weiß jeder - der Sportler mit 120 kg hat den Vorteil, das er ein aktives Muskelstützkorsett antrainert hat - welches die Belastung etwas relativiert...
generell ist KH mit gestreckten Beinen problematischer:
- der Oberkörper geht fast parallel zum Boden und somit ist der Lasthebel des Gewichtes am höchsten -> der Drehpunkt ist genau die LWS!
- durch die gestreckten eng zus.gestellten Beine, kann das Becken nicht richtig mit der Bew. rotieren, was ebenfalls die LWS mehr belastet
-> ich für meinen Teil mache SumoKH, die sind schonender, zus. am Kabelzug: vom Sitz mit gestreckten Armen in Rückenlage gehen (Arme bleiben gestreckt, Wirbelsäule bleibt die ganze Zeit gerade!) also ähnlich einer Ruderbew. vom Oberkörper her -trainert ebenfalls die Rückenstrecker und ist besser für die LWS
Ähnliche Themen
-
Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
-
Von cadillac im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 17.09.2010, 17:29
-
Von HerrKarl im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 01.09.2010, 21:32
-
Von xXX666XXxx im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18.12.2005, 14:50
-
Von pumper345 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.08.2004, 01:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen