
-
Habe auch einmal eine Frage zum Kreatin.
Wenn man es sagen wir mal ein halbes Jahr lang nimmt, nach jedem Training 2g, zusammen mit Dextrose, und dann damit aufhört es zu nehmen, welche negativen Effekte können dann auftreten? Habe mal gehört, dass die Muskulatur dann wieder was zurückgeht, man während dieses halben Jahres schwammiger wegen der Wasser aufnahme aussieht, und die Muskeln wenn man damit aufhört nicht mehr so fest sind, sondern eher zu hängenden werden.
-
Nach dem Absetzen stirbt die dadurch aufgebaute Muskulatur sofort ab
-
-
 Zitat von Dr.Squat
Nach dem Absetzen stirbt die dadurch aufgebaute Muskulatur sofort ab
Ironie?
Wenn nicht, wieso sollte es dann nicht auch schon ein Anfänger nehmen? Soweit ich es kenne, ist Kreatin normalerweise sinnvoll, wenn man in einer Stagnationsphase steckt. Und um da wieder rauszukommen ist eine Kreatinkur bekannterweise sehr hilfreich.
Aber wenn man quasi durchgehend Kreatin nehmen kann,(siehe Kreatinpagelink oben, ohne negative Folgen) wieso sollte man das nicht tun und wieso nicht schon als Anfänger? Natürlich wachsen die Muskeln am Anfang fast schon von selbst, man muss sich ja noch nichtmal wirklich bewusst ernähren, aber würde Kreatin nicht selbst in diesem Stadium den Wachstumsreiz erhöhen und zu besseren Ergebnissen, bereits am Anfang, verhelfen?
-
Aber ein Fortgeschrittener könnte es doch dann quasi auf unbegrenzte Zeit verwenden, nicht wahr?
Nach dem, was auf dieser Kreatin-Website stand, hat Kreatin doch keine negativen Effekte, und somit kommt es mir fast wie ein Wundermittel für den Muskelaufbau vor.
Spricht denn wirklich garnichts dagegen, es durchgehend zu nehmen?
-
Aktuelle Studien sprechen nicht gegen Dauerbenutzung,
alles in einem ein gutes supplement mit einigermaßen sinnvoller wirkung und ohne üble NW, sozusagen das Haschisch und den BB-Zeugs
Nach dem Absetzen stirbt die dadurch aufgebaute Muskulatur sofort ab
ja:ironie
-
Liege ich richtig mit der Annahme, dass man Creatin auf 2 Arten einnehmen kann, nämlich zum einen in einer 6-8 wöchigen Kur, in der Muskelaufbau und Kraft gesteigert werden, und zum anderen dauerthaft, was nur zu verbesserter Regeneration führt? Unterschied = Menge des Creatins, die man einnimmt
Wobei in der Kur das Problem besteht, dass wenn man Creatin wieder absetzt, es sehr schwierig ist, die verwendeten Gewichte beizubehalten, und man generell etwas an Muskelmasse wieder verliert?
-
Sportstudent/in
Also wenn ich das richtig verstanden habe, verlierst du keine Muskelmasse, zwar verlierst du Masse, aber diese ist nur im Muskel gespeichertes Wasser oder?
danke
Maso
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von Masochist
Also wenn ich das richtig verstanden habe, verlierst du keine Muskelmasse, zwar verlierst du Masse, aber diese ist nur im Muskel gespeichertes Wasser oder?
danke
Maso
Ja, die Wassereinlagerung in den Muskelzellen normalisiert sich wieder zusammen mit dem Kreatinspiegel nach Beendigung der Einnahme.
-
 Zitat von Grammostola
 Zitat von SSJGogeta
Liege ich richtig mit der Annahme, dass man Creatin auf 2 Arten einnehmen kann, nämlich zum einen in einer 6-8 wöchigen Kur, in der Muskelaufbau und Kraft gesteigert werden, und zum anderen dauerthaft, was nur zu verbesserter Regeneration führt? Unterschied = Menge des Creatins, die man einnimmt
Man hat früher zu Beginn der "Kuren" oftmals eine Ladephase mit ziemlich irrsinnigen Dosierungen vorgeschoben.
Ansonsten:
Die Dosis bleibt die gleiche, nur kann es sein, daß man wenn man Crea das erste Mal nimmt und gut darauf anspricht einen ziemlichen Leistungsschub hat.
Deswegen kam diese ganze Kurerei damit zustande.
Ist im grunde aber sinnlos, da man die Kraft auch wieder verliert wenn man es absetzt.
Warum also nicht es durchgehend nehmen und anhaltend davon profitieren?
Also gibt es dieser Ladephase nun nicht mehr ( http://mitglied.lycos.de/Randy77/Bod...g/creatin.html ), bzw. wurde sie als ungesund abgestempelt?(1ter und 2ter Tag 30g Creatin!)
Aber warum man es nicht durchgehend nehmen sollte, da fällt mir wirklich nur ein, dass die Muskeln dadurch doch ständig mehr Wasser einlagern und man somit u.U. ein paar Defis einbüßt.
@Pottproll Das heißt also, dass man ,während man Creatin nimmt, durch diese Wasseranlagerungen auch gleich muskulöser aussieht, und daher auch etwas schwächer, wenn man es absetzt, wegen des Wasserverlustes.
Nehmt ihr alle eigentlich Creatin zu euch?
Denke mal die meisten von euch nehmen es nur in einer Kur zu sich bei Stagnation. Aber da es nun scheinbar keine Nebenwirkungen hat, solltet ihr es da nicht auch durchgehend zu euch nehmen? Sonst verschenkt ihr doch quasi Potenzial und Masse.
Ähnliche Themen
-
Von Milsani im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.08.2009, 18:36
-
Von Muscle999 im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.06.2009, 18:25
-
Von SupPeNlöfFel im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.04.2007, 23:12
-
Von noisi im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.11.2005, 14:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen