
-
 Zitat von wkm
 Zitat von Magma
...generell ist KH mit gestreckten Beinen problematischer:
- der Oberkörper geht fast parallel zum Boden und somit ist der Lasthebel des Gewichtes am höchsten -> der Drehpunkt ist genau die LWS!
- durch die gestreckten eng zus.gestellten Beine, kann das Becken nicht richtig mit der Bew. rotieren, was ebenfalls die LWS mehr belastet
...
Sorry Leute, aber wenn sich jemand den Drehpunkt in die LWS verschiebt/
verschieben lässt, dann wird die Übung definitiv falsch ausgeführt!
Der Drehpunkt muss immer in Hüftgelenk liegen, genau dort, wo der Ober-
schenkelknochen mit dem Becken ein geradezu großflächiges Gelenk bildet.
In die LWS soll natürlich keine Bewegung und auch keine Drehung kommen.
Gruß
WKM
genau da (Hüfte) sollte der Drehpunkt sein... nur ist es bei gestreckten Beinen äußerst schwierig das Becken mit in die Horizontale zu bringen...
zum einen fehlt die Bew.erfahrung und die Sorgfalt für eine reine Bew., zum anderen sind bei den meisten die Ischios eh nicht mobil genug, das oft viel zu schwere Gewicht tut das übrige noch und so sehe ich eigentlich nie jemanden der das wirklich richtig macht 
daher für mich def. eine Variante mit mehr Gefahrenpotential als z.b. SumoKH
-
Sportstudent/in
@ Hartweizen:
Lange Gliedmaßen (Beine)/ kurzer Oberkörper = Ideal fürs Kreuzheben
Wenn Du im normalen Stil nur 60 Prozent Deines Gewichts für (heißt das nicht eigentlich rumänisches) bul. Kreuzheben schaffst+ an Deinem Knie nicht vorbeikommst, dann stimmt was mit Deiner Technik nicht.
@ Magma:
Genau.
Ich habe vor vielen Jahren vom Konventionellen Stil wegen Problemen mit der BWS auf Sumo umgestellt.
Auch wenn ich mir beim Sumokreuzheben die Bandscheiben der LWS wohl mit ruiniert habe-> selbst bei korrekter Ausführung halte ich Sumo für sicherer als normales KH.
-
> Krumbach in Mittelschwaben?
Richtig - zugezogen 
---------------
>Habe auch Entspannende spritzen in den Rückenstrecker bekommen,
>danach gings dann richtig rund.
>Würde ich mir nie wieder einfach so geben lassen.
Ich auch nicht, lieber die Schmerzen vom Hexenschuß aushalten, leicht weitertrainieren (s.u.) und warten bis der Anfall vorbei ist. Ich benutze jetzt einen großen Petziball (85cm) , auf dem ich bäuchlings liege. Dann hebe ich meine Beine in die waagerechte und bewege sie leicht auf und ab. Und gegen die Schmerzen benutze ich ein TENS-Gerät und eine selbstkomponierte Salbe aus Pferdesalbe, Teebaumöl, Minzöl, Acetylsalicysäure (Aspirin als Pulver) und Dolobene (als Transportmedium durch die Haut).
-
Ich denke, es liegt nicht an der Technik sondern an meinem sehr geringen Kniebeugengewicht. Hier mache ich auch nur 60% des Kreuzhebengewichts, wobei ich mich aber nicht über zu dünne Oberschenkel beklagen kann. Probleme mit dem Gewicht beim KH habe ich nur am untersten Punkt, wo ich das Gewicht absetze. Da bin ich mit dem Oberkörper wegen den langen Beinen ziemlich vorgebeugt um an den Knien vorbeizukommen. Und am untersten Punkt spielt die Kraft der Beine die grösste Rolle.
-
bei KH mit gestreckten Beinen ist der unterste Punkt (also der Anfang und das Ende einer Bew.) der heikelste Punkt... da hier der Lasthebel (Oberkörper) am größten ist... d.h. max. Abstand zw. Gewicht und Drehachse... somit liegt hier also auch der Bereich mit der höhsten LWS Belastung
-
Wie siehts aus, wenn ich KH bulgarisch mach, mit leicht gebeugten Beinen, nicht ganz runter gehe, das Gewicht nah am Körper ablasse und dabei stark auf ein Hohlkreuz achte, damit auch nichts passieren kann?
-
gibt es einen Link wo man KH bulgarisch??? sehen kann...
-
Sportstudent/in
Du meinst L5/S1, also ganz unten - oder?
-
jepp, ist die letzte Bandscheibe in der Wirbelsäule, ist am häufigsten betroffen...
-
Eisenbeißer/in
Benedikt Magnusson, der aktuelle Weltrorordler im KH mit 440kg, hat das Training begonnen, weil er sich bei einem Ski Unfall den Rücken verletzt hatte.
Ähnliche Themen
-
Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
-
Von cadillac im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 17.09.2010, 17:29
-
Von HerrKarl im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 01.09.2010, 21:32
-
Von xXX666XXxx im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18.12.2005, 14:50
-
Von pumper345 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.08.2004, 01:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen