6g Omega-3-Fettsäuren pro Tag ist schon eine ziemlich große Menge. Die Frage ist nur, ob Dosenthunfisch tatsächlich so viel Fett enthält. Der Dosenfisch in Wasser hat praktisch kaum Fett - wahrscheinlich nicht mehr als 1g pro 100g und von dem wenigen vorhandenen Fett ist wiederum nur ein Teil wirklich EPA/DHA, so dass Du tatsächlich wahrscheinlich etwas weniger Omega-3-Fette aufnimmst (wobei selbst die Hälfte aus gesundheitlicher Sicht schon ziemlich gut wäre - für fettabbau-unterstützende, antikatabole Wirkungen, die EPA/DHA auch hat, muss man höher dosieren).

Kennt jemand ein Lebensmittel-Datenbank welche auch die Omega 3 / 6 Werte enthaelt?
Spontan fällt mir da keine ein. Fakt ist aber, dass Omega-3-Fettsäuren in wirklich relevanter Menge nur in Fisch, Wild, Walnüssen oder einigen Pflanzenölen wie Leinöl, Walnussöl, Hanföl oder Rapsöl vorkommt.

Gruß