Zitat Zitat von rantanplan
Zitat Zitat von grizabella
Zitat Zitat von sakis
die MD ist ja quasi gesehen eine Low Carb (Nicht No Carb) Diät mit verhaltenen Fettkonsum
mit SEHR verhaltenem Fettkonsum.
An Nicht-Trainingstagen immerhin "LowFat30" und die 10 % Kalorienprozente aus Fett gestalten Trainingstage zur echten Rechenaufgabe (zumindest bei Gesamtkalorienzahlen bis ca. 1500 kcal isses extrem diffizil, bei 1500 kcal beispielsweise nicht mal 20 Gramm Fett/Öle, nur mal so als Beispiel)
Jimmy hat es ja schon gesagt - ich möchte es nur noch einmal unterstreichen: Metabolic Diet a la Di Pasquale und Metabole Diät a la Korte sind zwei vollkommen verschiedene Diätkonzepte!
Ich beziehe mich hier auf die Metabolic Diet a la Di Pasquale! Diesem liegt weitgehend das AD-Konzept zu Grunde. Die MD kann, muss sich aber nicht von einer AD unterscheiden.
... und "no carb" gibt's in der Keto-Praxis gar nicht - weder bei AD noch bei Atkins (sieht man mal ueber einige Extremvarianten bei der Gestaltung der Anfangsphase hinweg, bei denen die KH-Zahl tatsaechlich kurzzeitig gegen Null tendieren kann.), nicht mal bei der Epileptiker-Keto-Diaet. Keto ist immer nur lowcarb, nie no carb.

Allerdings wuerde auch ich die ersten Wochen einer jeden Keto-Variante in punkto KH so low wie irgend moeglich durchfuehren. Umso effektiver lassen sich die Folgewochen gestalten.

Gruss