
-
BB-Schwergewicht
Warum keine Ladephase? Beantwortet der Threadstarter selber:
Hey, ich habe schon mal angefangen eine Creatin kur zu machen aber am ende der aufladephase hatte ich dann erbrechen und übelkeit bekommen und aufgehört
Einige reagieren recht grob auf zu hohe Dosierungen Kreatin.
Dazu die Frage, wozu Ladephase, denn:
Dosierung und Einnahme
Auch hierzu gibt es in der Literatur eine Fülle an Studien mit unterschiedlichen Aussagen. Als optimaler Weg scheint sich jedoch folgendes herauszukristallisieren: Ladephase mit 4x5g/Tag für 5 Tage, dann eine Erhaltungsdosis von 3-5g/Tag. Mengen jenseits der 20g sind unnötig und bringen keinen zusätzlichen Benefit [28]. Denselben Effekt erreicht man auch ohne Ladephase mit ca. 3g/Tag für 30Tage. Sollte eine kurartige Anwendung beabsichtigt werden, empfiehlt sich erstgenanntes Laderegime, da sonst ein Großteil des Einnahmezeitraums mit Aufsättigung und Elimination verbraucht wird. Beide Regime führen letzlich zu einem supraphysiologischen Anstieg des Gesamtcreatingehalts. Sind die Speicher einmal auf dem erhöhten Level gesättigt, reicht eine Erhaltungsdosis von 0,05g Creatin/kg Körpergewicht (das entspricht den oben genannten 3-5g), jeglicher Überschuss wird vom Körper ungenutzt eliminiert.
Ob mit niedriger Dosierung von 3-5g oder übertrieben mit 20g, jedesmal kommt es zu dem erwünschten erhöhten Spiegel.
Also: Ladephase magenfreundlicher + billiger.
Ähnliche Themen
-
Von mk10304 im Forum PITT Force® Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.09.2013, 18:57
-
Von schnackels im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 17.01.2010, 19:46
-
Von chrisi1982 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.08.2006, 18:16
-
Von Kermit_der_Frosch im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 30.01.2006, 22:40
-
Von Christophx im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 02.07.2005, 13:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen