
-
Flex Leser
Wenn man leicht schwitzt ist das ein Anzeichen, dass die Körpertemperatur
leicht angestiegen ist, was für das Training wiederum gut ist. Dies erreicht man leicht mit einem sogenanten "allg. Aufwärmen" (Ergometer, etc..., ca.
10 Min.). Hierdurch wird vor allem das Herz-Kreislaufsystem angeregt.
Anschließend sollte man die jeweilig zu trainierende Muskelgruppe
"speziell" auf das Training vorbereiten.
Wieviele Aufwärmsätze man braucht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie
- "Intensitätsbereich" (hohe Gewichte = mehr Aufwärmsätze
mässigere Gewichte = weniger Aufwärmsätze)
- "zu trainierende Muskelgruppe" (es gibt Muskelgruppen die
mehr oder weniger anfällig für Verletzungen oder Abnutzungs-
erscheinungen sind, bzw. wenn bereits Probleme mit
bestimmten Gelenken bestehen, Schulter, Ellenbogen, Knie)
je anfälliger, desto mehr spez. Aufwärmsätze.
- "das Trainingsniveau", jemand der BD max. 10x70
schafft, braucht i.d.R. weniger Aufwärmsätze wie jemand der
10 X 170 schafft.
Gerade jetzt in der "kalten Trainingszeit" empfehle ich, dass allgemeine
Aufwärmen zu Anfang nicht wegzulassen.
Ähnliche Themen
-
Von waslos im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.02.2010, 23:08
-
Von 67er im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 08.11.2006, 10:57
-
Von sergiusz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04.07.2006, 16:04
-
Von Squadron im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29.08.2005, 19:48
-
Von circle_of_dust im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10.01.2005, 18:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen