
-
Das meiste stimmt so nicht - allerdings kenn ich den Zusammenhang nicht und kann deaher nix genaues zu dem speziellen Fall sagen.
Normalerweise ist ein Muskelkater nix richtig Schlimmes - es gibt nach den Theorien, die ich kenne, folgende Ursachen und Folgen:
1. Überlastung, meist exzentrische Kontraktionen (Abbremsbewegungen) führen zu Mikrotraumata an der Z-Scheibe. Dort sind die Aktinfilamente aufgehängt, an denen sich bei der Kontraktion die Myosinfilamente "entlanghangeln" oder "entlangrudern".
Die Steuerung und Ausführung von exzentrischen Bewegungen ist nicht so präzise und weich wie bei konzentrischen Bewegungen, daher sind hier die Kraftspitzen (maximale Belastung auf die Muskelzellen) besonders hoch.
Duch die Schädigung der Muskelzelle an der Z-Scheibe kommt es zu einer Form der Entzündungsreaktion - diese verursacht die Schmerzen, die meist erst am Tag nach der Belastung auftreten und je nach Stärke des Muskelkaters und der anchließenden "Therapie" (also dem, was der Sportler anschließend macht), etwa 1 bis mehrere Tage anhalten kann.
Während dieser Zeit ist der Muskel tatsächlich geschwächt und extreme Belastungen sollten vermieden werden, da das Unfallrisiko erhöht ist.
Das alles hat aber nichts mit einer Muskelschwäche im Sinne einer Dystrophie zu tun. Beim Gesunden ist nach einigen Tagen der Muskelkater meist vorbei und die Belastberkeit normal - wenns keine Zerrung war.
2. Im Gegenteil, es gibt sogar Thesen (Vermutungen), dass Muskelkater zu einer Hyperplasie (sorry) führen kann, einer Vermehrung der Faserzahl - im Gegensatz zur Hypertrophie, bei der lediglich der Faserdurchmesserer zunimmt. Die Hyperplasie als Folge des Muskelkaters ist aber, wie gesagt umstritten.
Hier ein Link, den ich kurz zur Muskelphysiologie rausgegoogelt habe:
http://www.evos.de/muskauf/muskeltypen.htm
3. Etwas anderes ist Übertraining. Hier werden die Pausen nach einer Belastung nicht eingehalten und es wird in der Regenerationsphase des Muskels trainiert - nicht wie es sein sollte in der Phase der Superkompensation.
www.quarks.de/fahrrad/0106.htm
oder auch anschaulich in diesem Bild:
http://www.ardf-ol.de/artikel/Bild1n.jpg
So - das soll reichen - eventuell sollte man vielleicht so was ähnlich wie den Rückenguide in ein topic setzen - die anderen Experten oder Mods können da noch mal drüberbügeln oder korrigieren.
Gruß, Claus
Ähnliche Themen
-
Von ChelseaBaby im Forum Klassisches Training
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 16.11.2011, 16:31
-
Von speckqualle im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 48
Letzter Beitrag: 22.11.2007, 14:02
-
Von stampfer im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.08.2006, 07:22
-
Von marlas im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 08.05.2006, 14:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen