
-
wechselvon cluster zu klassischem hst...
habe ja auch vor einer woche mit dem cluster-hst angefangen wollte nun aber fragen ob ich jetzt von cluster direkt aufs klassische umsteigen könte oder ob ich noch mal ne dekonditionierungspause bräuchte?
ich habe für mich leider feststellen müssen das das mit den extrem wenigen wdh. nix für ist...und auch nicht machbar ist(zwecks studio)
-
kommt auf deine RMs bzw. den davon absolvierten prozentsatz an. prinzipiell ist ein umstieg auf alle fälle möglich, du mußt nur schauen, dass du nicht auf ein höheres gewicht konditioniert bist als das gewicht, das du zum einstieg/umstieg ins klassische verwendest.
-
hab gestern das erstemal den 12x3er-cluster ausprobiert,sprich 70%...
und wollte jetzt halt mit dem normalen nochmal neu anfangen und da fängt man ja mit 15ern an...
denke das bestimmt ne gewisse pause nochmal angebracht wäre oder?
-
denke das bestimmt ne gewisse pause nochmal angebracht wäre oder?
1.) rechne dir die gewichte aus, die du im klassichen zyklus verwenden willst (sprich für 15er, 10er und 5er RMs)
2.) vergleiche diese gewichte mit den gewichten, die du zuletzt im clusterzyklus verwendet hast.
3.) wenn - was wahrscheinlich ist - die gewichte im klassischen zyklus, speziell dem 15er zyklus, kleiner sind als die im cluster verwendeten, dann mußt du deinen plan entsprechend anpassen. wie du das machst, hängt vom ausmaß der differenz ab.
poste mal deine zuletzt verwendeten gewichte und die gewichte, die du im 15er zyklus verwenden willst/sollst.
-
BD:100kg a`12x3...für die 15ner würde ich dann 80kg nehmen...
Latzug:70kg -"- ...->60kg für 15ner
also das ist nur mal ein kleiner auszug...
muss aber dazu sagen das das alles ungefährwerte sind...habe meine maxwerte vorher nicht getestet sondern hab mit denen gerechnet die ich das letzte mal bewältigt habe und die kraft ist halt noch fast die selbe...
-
wie auch immer, du mußt mit dem gewicht beginnen, das du zuletzt verwendet hast, denn darauf bist du adapiert. sollte das im 15er zyklus nicht möglich sein, beginne mit dem 10er und wiederhole dasselbe gewicht ein paar TEs lang, um es etwas in die länge zu ziehen. dazu LS und/oder SS und die sache passt.
viel erfolg,
komplement
-
ok ich danke dir...werd es so versuchen...
Ähnliche Themen
-
Von Bibo87 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.01.2012, 01:33
-
Von raven-86 im Forum HST Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 03.05.2006, 12:17
-
Von rantanplan im Forum HST Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 05.02.2006, 22:28
-
Von coreschaden im Forum HST Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.05.2005, 14:41
-
Von hellfreezer im Forum HST Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.12.2004, 16:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen